Am gestrigen Montag hat der New Yorker Gouverneur Andrew Cuomo angekündigt, dass nach fast einem Jahr Schließung die Kinos in New York am 5. März wieder öffnen dürfen – allerdings unter starken Auflagen: Die Kinos dürfen nur mit 25 Prozent ihrer maximalen Kapazität betrieben werden, mit nicht mehr als 50 Personen pro Vorstellung. Masken sind obligatorisch, und die Kinos müssen den Zuschauern Sitzplätze zuweisen, um einen angemessenen sozialen Abstand zu gewährleisten. Tests auf das Virus sind nicht erforderlich. Von großen Kinobetrieben wie AMC wurde die grundsätzliche Öffnungsmöglichkeit begrüßt, man werde auch alle Kinos öffnen. Die NATO, die National Association of Theater Owners veröffentlichte kurz nach Cuomos Ankündigung eine Erklärung, um die Wertschätzung des Kinoverbandes zu signalisieren.
Im ganzen Land, stellt der Kinoverband NATO laut Variety fest, haben Kinos „sicher und verantwortungsvoll“ an höheren Kapazitätsgrenzen für viele Monate betrieben, ohne dass irgendwelche Ausbrüche von COVID-19 zu den Theatern zurückverfolgt werden konnten. Und betont: „New York City ist ein wichtiger Markt für Kinobesuche in den USA; die Wiedereröffnung dort gibt den Filmverleihern Vertrauen in die Festlegung und Einhaltung ihrer Kinostarttermine und ist ein wichtiger Schritt zur Erholung der gesamten Branche“. Ein NATO-Sprecher: „Wir freuen uns darauf, die Kapazität in naher Zukunft von 25 % auf 50 % zu erweitern, damit die Kinos profitabel arbeiten können.“
– Der Bericht der New York Times hier…
– Der Bericht von Variety hier…