Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 05/11/2020
  • News

NRW schnürt Hilfsprogramm für Kinos in Höhe von 15 Mio. Euro

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen legt für Kinobetreiber in Nordrhein-Westfalen ab Januar 2021 das Hilfsprogramm „Film ab NRW“ auf. Um sie in dieser schwierigen Lage gezielt zu unterstützen, stellt die Landesregierung dafür 15 Millionen Euro zur Verfügung. Die Gelder wurden heute durch den Haushalts- und Finanzausschuss bewilligt und werden ab Januar 2021 ausgezahlt. „Kinos transportieren Emotionen in einer ganz besonderen Atmosphäre und sind unverzichtbare kulturelle Treffpunkte in unseren Städten und Gemeinden”, so Nathanael Liminski, Chef der NRW-Staatskanzlei (Foto) und zuständiger Staatssekretär für Medien. „Mit dem Hilfsprogramm in Höhe von 15 Millionen aus dem NRW-Rettungsschirm wollen wir einen Beitrag leisten, dass die Kinos gut durch die Krise kommen und drohende Insolvenzen abgewendet werden können. Wir wollen die vielfältige Kinolandschaft in Nordrhein-Westfalen erhalten.“
Dazu Christian Bräuer, Vorsitzender der AG Kino-Gilde in einem ersten Statement: „Dies ist ein wichtiges Signal für den Erhalt der kulturellen Infrastruktur und Programmvielfalt in Nordrhein-Westfalen. Den Kinos gibt das Förderprogramm eine Perspektive zur Sicherung eines kulturellen Lebens während der Corona-Pandemie. Wir hoffen, dass auch die anderen Bundesländer den Beispielen aus Bayern und Nordrhein-Westfalen folgen und mit passgenauen Förderprogrammen den Kinos helfen. Mit konsequent umgesetzten Hygienekonzepten haben diese sich als besonders sichere Orte bewährt, sind derzeit aber dennoch geschlossen.“

PrevZurück 5. Europäischer Kinotag in Deutschland nun am 10. Januar 2021
WeiterNeuer Gilden-DienstNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juli 1, 2025
News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme