NRW würdigt Kinos mit 1 Million Euro

Zum 35. Mal ehrte die Film- und Medienstiftung NRW gestern Kinobetreibende in Nordrhein-Westfalen für ihre eindrucksvolle Arbeit mit dem Kinoprogrammpreis. Dass dieser auf hohem Niveau von 1 Million Euro verstetigt wird, ist ein sichtbares Zeichen, dass es die Verantwortlichen mit der Förderung der Kulturorte ernst meinen.

Filmstiftungsgeschäftsführer Walid Nakschbandi jedenfalls würdigte die Kinos ebenso wie im Anschluss Nathanael Liminski, Medienminister des Landes Nordrhein-Westfalen als lebendige Räume der Begegnung, getragen vom Engagement einzelner Menschen, die mit Leidenschaft, Mut und Kreativität das Kino zu dem machen, was es ist: ein unersetzlicher Teil unserer Gemeinschaft.

Für seine Leidenschaft und sein Engagement besonders geehrt wurde in diesem Jahr Michael Meyer. Für sein Lebenswerk im Dienst von Kino- und Filmkultur und sein außergewöhnliches Engagement für die Kinolandschaft im Ruhrgebiet wurde er mit einem Ehrenpreis in Höhe von 25.000 € ausgezeichnet.

Da bleibt nur, allen Preisträgern herzlich zu gratulieren.

Der Link zu den Preisträgern findet sich hier…

Bild unten: Ehrenpreisträger Michael Meyer (mitte) mit Walid Nakschbandi (links) und Laudator Ralf Husmann © Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW

 

Bild oben: Hintere Reihe v.l.n.r.: die Paten Moritz Führmann und Sven Unterwaldt, Laudator Ralf Husmann, Filmstiftungs-Geschäftsführer Walid Nakschbandi, Medienminister NRW Nathanael Liminski, die Paten Julius Weckauf und Malick Bauer
Vordere Reihe v.l.n.r.: Pate Rainer Bock, Spitzenpreisträgerin Maria Minewitsch (stellvertretend für Schloßtheater und Cinema & Kurbelkiste Münster), Patin Greta-Maria Becker, Spitzenpreisträger Dirk Steinkühler (stellvertretend für Filmpalette und Filmhaus Köln) © Hojabr Riahi / Film- und Medienstiftung NRW

 

Mehr lesen