Am 12. März 2023 werden die Oscars verliehen. Heute hat die Academy die Nominierungen in den 23 Kategorien bekannt gegeben. Gute Chancen haben „Everything Everywhere all at Once“ mit 11 Nominierungen, „The Banshees of Inisherin“ (9 Nominierungen), „The Fablemans“ (7 Nominierungen), „TÁR“ (6 Nominierungen), „Triangle of Sadness“ (3 Nominierungen) und damit vor allem Filme die ganz überwiegend in den Arthousekinos ausgewertet werden und mit den Oscars einen weiteren Schub in der Gunst der Zuschauer erfahren können.
Die wichtigsten Nominierungen auf einen Blick:
Bester Film
Avatar: The Way of Water
The Banshees of Inisherin
Elvis
Everything Everywhere all at Once
Die Fabelmans
Tár
Top Gun: Maverick
Triangle of Sadness
Women Talking
Im Westen nichts Neues
Bester Hauptdarsteller
Austin Butler in Elvis
Colin Farrell in Banshees of Inisherin
Brendan Fraser in The Whale
Paul Mescal in Aftersun
Bill Nighy in Living
Beste Hauptdarstellerin
Cate Blanchett in TÁR
Ana de Armas in Blonde
Andrea Riseborough in To Leslie
Michelle Williams in Die Fabelmans
Michelle Yeoh in Everything Everywhere all at Once
Beste Regie
Martin McDonagh für Banshees of Inisherin
Daniel Kwan und Daniel Scheinert für Everything Everywhere all at Once
Steven Spielberg für Die Fabelmans
Todd Field für Tár
Ruben Ostlund für Triangle of Sadness
Bester internationaler Film
Argentina, 1985 (Argentinien)
Close (Belgien)
Im Westen nichts Neues (Deutschland)
The Quiet Girl (Irland)
EO (Polen)
Bestes Originaldrehbuch
The Banshees of Inisherin
Everything Everywhere all at Once
The Fabelmans
Tár
Triangle of Sadness