Als nächstes Bundesland im Reigen der regionalen Kinoprogrammpreise vergab Rheinland-Pfalz am Freitag zum 32. Mal seinen Programmpreis, der in diesem Jahr mit 100.000 Euro dotiert ist. Hauptpreisträger 2023 sind das broadway filmtheater in Trier und das UNION-Studio für Filmkunst in Kaiserslautern.
Der Kinoprogrammpreis wird in drei Kategorien vergeben: für das herausragende kulturelle Filmprogramm, dessen Hauptpreis mit bis zu 10.000 Euro dotiert ist, für das Kinder- und Jugendfilmprogramm, dessen Hauptpreis mit bis zu 2.000 Euro dotiert ist und für das Kurzfilmprogramm, dessen Hauptpreis mit bis zu 1.500 Euro dotiert ist. Über die Vergabe der Preise entschied eine fünfköpfige unabhängige Jury, bestehend aus Petra Rockenfeller, Kinobetreiberin LICHTBURG FILMPALAST Oberhausen und Vorstandsmitglied der AG Kino, Axel Timo Purr, Redakteur des Online Filmmagazins artechoc, Andreas Heidenreich, Vertreter des hessischen Landesverbandes der kommunalen Kinos, Stefanie Dörr, Lichtspielhaus Lauterbach und David Harth, HessenFilm und Medien GmbH Frankfurt.
Mit dem Kinoprogrammpreis fördert das Land Rheinland-Pfalz seit 1991 das Kulturgut „Film“. Ausschlaggebend ist dabei die Qualität des Programms unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Standortsituation der einzelnen Kinos.
Die Preisträger finden sich hier verlinkt.
Bild: Union-Kino Kaiserslautern