News
Auf programmkino.de veröffentlichen wir die wichtigsten Nachrichten aus der Film- und Kinobranche. Neben Neuigkeiten zu Filmfestivals, Preisen und Kinotouren berichten wir über politische Entwicklungen, Förderungen und Projekte in und rund um die Arthousekinos.
Kinotour zu VIER STERNE PLUS
In seinem Text zu VIER STERNE PLUS bescheinigt Michael Meyns dem Dokumentarfilm, eine „hervorragende Diskussionsgrundlage“ für vertiefende Gespräche zu sein. Diesen Trumpf kann der Film rund um seinen Kinostart voll ausspielen, denn seit gestern läuft eine bundesweite Kinotour, bei de…
Kinotour mit Volker Schlöndorff zu DER WALDMACHER
Anfang April startet der neue Dokumentarfilm DER WALDMACHER von Volker Schlöndorff im Verleih von Weltkino in deutschen Kinos. Anlässlich des Kinostarts planen Verleih und Regisseur eine große, etwa einmonatige Kinotour, bei der Schlöndorff seinen Film an 43 Terminen persönlich vorstellt und mi…
Arthouse-Charts: Frischer Wind von den „Alten“
Wenig tut sich an den Spitzenplatzierungen in den aktuellen Arthouse-Charts. Ganz oben gräbt sich Karoline Herfurths WUNDERSCHÖN tiefer auf der Eins ein, gefolgt von den zwei konträren Beiträgen von Kenneth Branagh. Nichtmal Platz Vier wackelt, dort bleibt Paul Thomas Andersons verträumter LICO…
Experten legen lufthygienische Empfehlungen für Kulturveranstaltungsorte vor
Zwei Jahre nach Beginn der Pandemie wurde nun erstmals ein bundesweit einheitlicher Hygienestandard in Bezug auf Lüftung und lüftungstechnische Maßnahmen von Kulturveranstaltungsorten erarbeitet. Dieser gilt insbesondere für Kulturveranstaltungen mit sitzendem Publikum. Neben der Nutzung in der …
Festivalbericht: 72. Berlinale 2022
2022 gab es trotz steilen Infektionswerten wieder eine richtige, echte Berlinale, wenn auch mit kleineren Schlangen und mehr freien Plätzen im Kino. Unsere Korrespondent*innen Kalle Somnitz und Anne Wotschke sind in die Haupstadt gereist und haben uns einen sehr ausführlichen Bericht mitgebracht. …
Deutsche Filmförderungen unterstützen ukrainische Filmcommunity
Die deutschen Filmförderanstalten reihen sich heute in die zahlreichen Verbände und Institutionen ein, die den Krieg in der Ukraine verurteilen und den Betroffenen Unterstützung zusagen. Mit insgesamt 100.000 unterstützt man den Notfallfonds Emergency Fund for Filmmakers from Ukraine, der von de…