Große Erwartungen liegen bei Warners aktuellem Film „Tenet“ von Regisseur Christpher Nolan, der „intellektuelle Blockbuster“ drehen kann, wie DER SPIEGEL in einem aktuellen Interview mit ihm formuliert. Und der darin „erklärt, warum er an die Macht des Kinos glaubt“. Das ganze Interview ist im Bereich Spiegel+ zu lesen. U.a. heißt es darin: „Schon in den Fünfzigerjahren fürchteten viele, dass der Siegeszug des Fernsehens das Ende des Kinos bedeuten könnte. In den Achtzigern wurde die Videokassette populär, und sofort hieß es, in Zukunft würden die Leute Filme nur noch zu Hause gucken. Das Kino wurde schon so oft totgesagt. Doch es hat sich noch immer erholt, oft war es stärker als zuvor, weil es sich neue Einnahmequellen erschließen konnte. Nicht zuletzt deswegen geht es in der Filmindustrie heute um so viel Geld. (…) Das Kino ist ziemlich gut darin, Krisen zu überstehen.“ Zum Film heißt es übrigens im SPIEGEL: „Eine Art James-Bond-Thriller… voller spektakulärer Bilder, die man so auf der Leinwand noch nicht gesehen hat.“ – Das ganze SPIEGEL-Interview hier…
Apr. 30, 2025