Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 27/01/2021
  • News

Stolperiger Stufenplan

Es ist ja eigentlich gut gemeint: Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat einen Stufenplan vorgelegt, ab wann (eher erst nach Ostern) unter welchen Bedingungen mit welchen Lockerungen der Lockdownregulierungen zu rechnen ist. Die Menschen wollten wissen, wofür es sich lohne, momentan die Regeln einzuhalten, sagte Günther. Leider ist die Sorgfalt vor allem auf die aktuelle Diskussion um Kita- und Schulöffnungen (oder Schließungen) gerichtet, dem ist alles andere untergeordnet. Und leider auch: anscheinend etwas willkürlich untergeordnet. Danach sollen Kinos erst in der letzten Stufe (Stufe I) öffnen können, wenn der „Inzidenzwert sieben Tage stabil unter 35“ liege. Gastronomie dagegen soll schon eher in Stufe II (a) (mit Begrenzungen) öffnen dürfen, wenn der Inzidenzwert sieben Tage stabil unter 50 liegt. So sollte dieser Stufenplan keine Vorlage sein für eine bundesweitere Regelung. Quintessenz: Gut gemeint ist manchmal das Gegenteil von gut. Da sollten sich die Regierungen doch noch mal mit den Kinoverbänden kurzschließen! – Ein NDR-Bericht dazu hier… Ein Deutschlandfunk-Interview zum Hintergrund hier…

PrevZurück Kein Neustart für „Und morgen die ganze Welt“
WeiterNZZ: „Liebes Kino… Ein Liebesbrief“Nächster

Mehr lesen

Sep. 12, 2025
News

Leonie Benesch bekommt Hannelore-Elsner-Preis

Sep. 11, 2025
News

Internationale Arthouse-Bewegung ruft zur Unterstützung der Kinos auf

Sep. 11, 2025
News

Kinofest 2025 – Viel Kino zum günstigen Preis

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Leonie Benesch bekommt Hannelore-Elsner-Preis

News

Internationale Arthouse-Bewegung ruft zur Unterstützung der Kinos auf

News

Kinofest 2025 – Viel Kino zum günstigen Preis

News

Kinoprogrammpreise Hamburg verliehen

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Leonie Benesch bekommt Hannelore-Elsner-Preis

News

Internationale Arthouse-Bewegung ruft zur Unterstützung der Kinos auf

News

Kinofest 2025 – Viel Kino zum günstigen Preis