Der TAGESSPIEGEL BERLIN fragt: „Sind die Kinos besser durch die Krise gekommen als erwartet?“ Und ergänzt: „Der Corona-Lockdown war hart für die Filmtheater, doch nur wenige gingen pleite oder beantragten Geld von der Bundesregierung. Wie passt das zusammen?“ – Wieviel dass mit den unterschiedlichen und vor allem nicht aufeinander abgestimmten Bundes- und Länderhilfen zu tun hat, erläutern Christian Bräuer von der AG Kino-Gilde und Anke Römer vom HDF. Am Ende heißt es: „In einer Sache lobt der Yorck-Chef den Bund aber doch: ‚Das vielleicht wichtigste Hilfsprogramm war das Kurzarbeitergeld.‘ Dieses habe den Kinos massiv dabei geholfen, Kosten zu senken, aber gleichzeitig ihre Mitarbeitenden zu halten.“ – Der ganze TAGESSPIEGEL-Artikel hier…