Zu den aktuellen Diskussionen um Lockerungen-wann-und-wo? weist der TAGESSPIEGEL BERLIN auf eine ganz aktuelle Studie der Technischen Universität Berlin hin, die aufzeigt, wie hoch das Ansteckungsrisiko in geschlossenen Räumen ist. Erarbeitet wurde das Modell von der TU mit dem Robert-Koch-Institut und der Berliner Charité. Klares Fazit: In Theater oder Kinos ist die Gefahr der Ansteckung deutlich geringer als etwa in Büros oder in Schulen. In einem „Mehrpersonenbüro mit 50 % Belegung ohne Maske“ liegt der Ansteckungswert bei 8, in Kinos mit 40 % Belegung ohne Maske dagegen nur bei 1,1. – Der ganze TAGESSPIEGEL-Bericht hier…