Die Tübinger Arsenal Kinobetriebe mit ihren Kinos Arsenal und Atelier sprechen von einem „geglückten Testlauf mit wieder geöffneten Kinos am vergangenen Wochenende“. In einer Stellungnahme heißt es: „Sehr erfolgreich, mit durchweg ausverkauften Vorstellungen und überglücklichen Gästen gingen am Wochenende die ersten Kinovorführungen in der „Modellprojekt-Stadt“ Tübingen (Ba-Wü) über die Bühne. Gleich vier Previews hatte das Kino ATELIER auf dem Spielplan: Neben AZNAVOUR BY CHARLES und ROSAS HOCHZEIT konnten sich die nach Kinogenuss dürstenden Besucherinnen und Besucher auch für den 6fach Oscar-nominierten MINARI – WO WIR WURZELN SCHLAGEN oder Thomas Vinterbergs DER RAUSCH entscheiden. Bei letztgenanntem Film mussten gleich zwei Zusatzvorführungen angesetzt werden, um zumindest an einen Teil der Interessenten Tickets vergeben zu können. Das Procedere für einen Kinobesuch im Rahmen des Modellprojekts beinhaltet den Nachweis eines tagesaktuellen Corona-Schnelltests („Tübinger Ticket“), außerdem besteht im Kino auch am Platz Maskenpflicht, eine Mitnahme von Getränken oder Snacks ins Kino ist daher nicht möglich.Da in der gesamten Stadt ausreichend Teststationen zur Verfügung stehen, war der zeitliche Aufwan d für die Kinogäste überschaubar, am Sonntag gab es darüber hinaus die Möglichkeit, im Kino selbst einen Test vornehmen zu lassen.“ Abschließend betonen sie: „Wegen der überragenden Publikumsnachfrage und unter der Voraussetzung, dass das Tübinger Modell wie geplant fortgeführt wird, planen die Kinos ARSENAL und ATELIER ab sofort den Tagesbetrieb wiederaufzunehmen.“