17 Hamburger Programm- und Stadtteilkinos sowie Initiativen wurden am Donnerstag im Rahmen einer großen Social Media-Kampagne mit den Hamburger Kinopreisen ausgezeichnet. Im Zuge der Coronahilfen wurden die Preisgelder auf insgesamt 220.000 € mehr als verdoppelt. Um für die ausgezeichneten Lichtspielhäuser nach der Wiedereröffnung im Juli noch mehr Sichtbarkeit zu schaffen, bekamen Kultursenator Dr. Carsten Brosda und MOIN Filmförderung-Chef Helge Albers bei der Preisvergabe digitale Unterstützung von 17 prominenten Laudator*innen, darunter Detlev Buck, Catrin Striebeck, Peter Lohmeyer, Pheline Roggan und Gustav Peter Wöhler.
Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien: „Endlich ist der Film wieder auf den großen Leinwänden zu erleben. Mit den Hamburger Kinopreisen zeichnen wir nach Monaten der Stille nicht nur erstklassige Programmarbeit aus, sondern möchten in einer Zeit, die vielen Kinobetreibern vieles abverlangt, auch danke sagen für großes Engagement in schweren Zeiten. Mit den erhöhten Preisgeldern wollen wir neue Ideen ermöglichen und setzen ein Zeichen für die Zukunft des Kinos in dieser Stadt.“
Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: „Ich freue mich sehr, dass wir Hamburgs Programm- und Stadtteilkinos sowie Initiativen nach einem sehr zehrenden Corona-Jahr mit einer Verdoppelung der Kinopreise unter die Arme greifen können. Ein großer Dank gilt der Behörde für Kultur und Medien, die das möglich gemacht hat sowie unseren Laudator*innen, die gemeinsam mit uns die vielfältige Kinolandschaft der Hansestadt feiern. Wir sehen uns im Kino!“
Zu den Preisträger*innen gehören unter anderem:
• Abaton, Rotherbaum: 20.000 Euro
• 3001 Kino, Sternschanze: 20.000 Euro
• Zeise Kinos, Ottensen: 20.000 Euro
• Magazin Filmkunsttheater, Winterhude: 15.000 Euro
• Studio-Kino, Altona-Altstadt: 15.000 Euro
• Koralle, Volksdorf: 15.000 Euro
• Savoy Filmtheater, St. Georg: 15.000 Euro
• Alabama, Winterhude: 15.000 Euro
• B-Movie, St. Pauli: 15.000 Euro
Die Hamburger Kinopreise werden seit 1993 für qualitativ herausragende Filmprogramme oder andere Maßnahmen, die die Kinokultur fördern, an Hamburger Kinos und Abspielstätten vergeben. Initiator sind die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg und die MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.
Alle Preisträger*innen sowie weitere Informationen zur Preisvergabe und das offizielle Video gibt es auf der Website der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein.