Zahlen – Daten – Fakten bei der 25. Filmkunstmesse

Traditionell stellt die Filmförderungsanstalt FFA bei der Filmkunstmesse die aktuelle Programmkinostudie vor. Demnach haben die deutschen Programmkinos 2024 13,1 Mio. Tickets verkauft, so viele wie seit 2020 nicht – und mehr als in so manchen Vor-Coronajahren. „Die Ticketverkäufe 2024 sind ein sehr gutes Ergebnis und ein Beweis für die Resilienz der Programmkinos und ihre Anpassungsfähigkeit an geänderte Sehgewohnheiten“ kommentierte Norina Lin-Hi, Leiterin der FFA-Abteilung Marktforschung und Statistik, am Nachmittag die aktuellen Zahlen, Daten und Fakten des Programmkinomarktes.

Auch die Bedeutung der Programmkinos im deutschen Kinomarkt hat weiter zugenommen: „Der Anteil der Programmkinotickets im Gesamtmarkt ist über die Jahre auf 15 Prozent gewachsen, 2010 lag er noch bei 9 Prozent“, so Norina Lin-Hi weiter. Die Zahl der verkauften Programmkinotickets im Vergleich zum Vorjahr ist um 1 Million gestiegen, während im Gesamtmarkt mit 90,1 Millionen 5,6 Millionen Tickets weniger als 2023 verkauft wurden.

Neben Analysen u. a. zu den erfolgreichsten Filmtiteln der letzten Jahre, zu Reichweite, Besuchsintensität und den Besucher*innen der Programmkinos betrachtete Norina Lin-Hi auch die Entwicklung der Spielstätten: „Die Bedeutung der Programmkinos hat in Bezug auf den Bestand über die Jahre zugenommen. 2010 zählten wir 421 reine Programmkinos, 2024 ist diese Zahl um 21 Prozent auf 511 gestiegen. Auch der Anteil der Programmkinos an allen Kinos ist gewachsen: von 25 Prozent 2010 auf 30 Prozent.“

Auch der Messepartner Comscore (Bernd Zickert und Natalie Kaiser) stellte aktuelle Marktzahlen und Entwicklungen vor die von den zahlreichen Branchenteilnehmenden mit Interesse verfolgt wurden. Für Moderator Christian Bräuer sind die Zahlen der Beweis für das, was in der Branche spürbar ist: Die Relevanz von Filmkunst steigt!

Die Zahlen der FFA finden sich unter folgendem Link…

Bild: v.l. Bernd Zickert und Nathalie Kaiser (Comscore), Norina Lin-Hi (FFA), Christian Bräuer

Mehr lesen