Filmkunstmesse setzt politische Signale
Der 2. Tag der Filmkunstmesse steht schon traditionell im Zeichen filmpolitischer Themen. Auf der Agenda standen diesmal die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz in und durch Kinos, die Reform der deutschen Film- und Kinoförderung sowie ein Panel zur Kinokultur in Mitteldeutschland aus Anlass von …
Kinoprogrammpreise Mitteldeutschland verliehen
Die Verleihung der Kinoprogrammpreise war in diesem Jahr etwas Besonderes, feierte die Mitteldeutsche Medienförderung mdm doch auch ihr 25 jähriges bestehen. Aus diesem Anlass fand vor der Verleihung ein Panel zur Bedeutung der Kinos in Stadt und Region
Großer Bahnhof zur Eröffnung der Filmkunstmesse
Der Auftakt zur 23. Filmkunstmesse Leipzig gestern Abend ist wieder einmal gelungen. Scorsese für die Fachbesucher und ein großer Bahnhof für DIE MITTAGSFRAU auf dem roten Teppich der Passage Kinos. Mit von der Partie waren Regisseurin Barbara Albert und die Darstellenden Mala Emde, Max von der G…
Tübinger Kinolandschaft sortiert sich neu
Die beiden Tübinger Unternehmer Carsten Schuffert und Robert Weihing übernehmen zum 1.Oktober 2023 das Kino „Museum“ und werden im November das seit drei Jahren geschlossene Kino „Blaue Brücke“ neu eröffnen. Außerdem haben Sie mit Stefan Paul, dem Kinobetreiber des Kino „A…
Spiegel-Online zur Filmkunstmesse 2023
Spiegel-Online nahm die Filmkunstmesse Leipzig zum Anlass genauer nach dem vielbenannten „Barbenheimer“-Effekt für die Kinos zu fragen. Comscore als Partner der Filmkunstmesse wird am Mittwoch dazu Zahlen präsentieren. Für Spiegel-Online stellte Geschäftsführer Bernd Zickert bereits…
Arthouse-Charts: Ein neuer König
In der neunten Woche war es dann soweit: Die Dominanz der Arthouse-Charts durch BARBIE und OPPENHEIMER ist vorüber. Neu an der Spitze ist Aki Kaurismäkis FALLENDE BLÄTTER, Gewinner des Jurypreises in Cannes 2023, der als nächtliche Romanze im kühlen Finnland einen deutlichen Kontrast liefert. N…
23. Filmkunstmesse 2023 eröffnet!
Heute Abend startet die 23. Ausgabe der Filmkunstmesse Leipzig mit Martin Scorseses Mammutwerk THE KILLERS OF THE FLOWER MOON mit Leonardo DiCaprio und Robert De Niro in den Hauptrollen für das Fachpublikum und im öffentlichen Programm mit der großen Premiere von DIE MITTAGSFRAU von Barbara Alber…
Kinoprogrammpreise in Mecklenburg – Vorpommern verliehen
Gestern wurde im Club Kino Zinnowitz der 5. Kinokulturpreis MV vergeben. Schauspielerin Julia Richter überreichte als Preispatin gemeinsam mit Bettina Martin, Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, und Volker Kufahl, Geschäftsführer Filmland MV, die Auszeichnunge…
Hamburger Kinoprogrammpreise verliehen
Insgesamt 16 Kinopreis-Auszeichnungen hat Kulturstaatsrätin Jana Schiedek am Dienstagabend im Savoy Kino vergeben. Unter die ersten Plätze schafften es in diesem Jahr die Zeise Kinos, das 3001, das B-Movie sowie das Abaton. Ein Sonderpreis ging an die Initiative „Flexibles Flimmern“. Insge…
Kinofest behauptet sich – Gute Zahlen am Wochenende
Trotz hochsommerlicher Temperaturen und sportlichen Großereignissen konnte das Kinofest 2023 laut einer Comscore Auswertung am Samstag und Sonntag 932.000 Besucher in die Kinos locken und knüpft damit an den Erfolg des vergangenen Jahres an. Zwar sind es 15 Prozent weniger, als zum Kinofest 2022 â…