Arthouse-Charts: Zwei Monate für das Arthouse-Traumpaar
Am sonnigen zweiten Wochenende im September nutzten viele Kinogänger*innen den Anlass des zweitägigen Kinofests, um noch an DEM Kinophänomen des Sommers teilzuhaben. So zementieren BARBIE und OPPENHEIMER ihre Plätze an der Chartspitze und bleiben seit nunmehr zwei Monaten unangefochten. Die ande…
Filmfestspiele in Venedig: Goldener Löwe für „Poor Things“
Am Wochenende endete die 80. Mostra in Venedig. Yorgos Lanthimos konnte mit seiner Romanverfilmung „Poor Things“ zum ersten Mal in seiner Karriere den Goldenen Löwen gewinnen. Der Große Preis der Jury geht an den japanischen Regisseur Ryūsuke Hamaguchi für „Evil Does Not Exist…
Japan schickt Wim Wenders ins Oscar-Rennen
Es kommt nicht alle Tage vor, dass ein deutscher Regisseur mit einer internationalen Produktion ins Oscar-Rennen geht. Japan hat PERFECT DAYS von Wim Wenders in der Kategorie bester internationaler Spielfilm bei der 96. Oscar-Verleihung eingereicht.Die Motion Picture Producers Association of Japan w…
Arthouse-Charts: Charly, Franz und das fernöstliche Idyll
Drei sehr verschiedene Titel machten am vergangenen Wochenende ihr Debüt in den Arthouse-Charts. Ein hoher Einstieg gelingt dem Regie-Debüt des geschäftigen Schauspielers Charly Hübner, der mit SOPHIA, DER TOD UND ICH eine Romanvorlage von Thees Uhlmann verfilmt und eine feine, kleine Tragikomö…
Fünf Seen Filmfestival zieht positive Bilanz
Gestern ging das 17. Fünf Seen Filmfestival zu Ende. Rund 18.000 Zuschauerinnen und Zuschauer besuchten die Kino- und Open Air-Vorstellungen in Starnberg, Gauting, Seefeld und Weßling. Da das Festival diesmal drei Tage kürzer war als im vergangenen Jahr, übertrifft das Ergebnis die hervorragende…
Kinoprogrammpreis für Frankfurter Filmtheater Harmonie
Mit seinem Kino „Harmonie“ in Frankfurt/M. hat der Kinobetreiber und AG Kino – Gilde Vorstand Christopher Bausch den Hauptpreis der diesjährigen Kinoprogrammpreise der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM) in Höhe von 20.000 Euro gewonnen. Das Team nahm den Preis von Cl…
CICAE Ehrenmitglied Simone Lancelot mit 107 verstorben
Sie war eine „Grande Dame“ des französischen Kinos und das letzte lebende Gründungsmitglied des internationalen Arthousekino Verbands CICAE im Jahr 1955 in Wiesbaden. Gestern verstarb Simone Lancelot im Alter von 107 Jahren. Simone begann ihre Arbeit im französischen Kino im Jahr 1930…
Mecklenburg-Vorpommern ist ein Kinoland
Die Ostsee-Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 30.08.23 ausführlich über die Situation der Kinos in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei wird ein durchaus positives Bild auf die Branche gezeichnet, die sich seit Corona mit vielen Investitionen und Initiativen zurückgekämpft hat. Auch die Förderung …
EuropaFilmFest Bensheim geht erfolgreich zu Ende
Die Vielfalt des Kinos und seine Faszination sichtbar machen und zu den Menschen bringen. Nicht mehr und nicht weniger ist der Anspruch von Alfred Speiser und seinem künstlerischen Leiter Frank Krause, die in den vergangenen Tagen zum 2. EuropaFilmfest nach Bensheim luden.Wie in den Vorjahren haben…
Leidenschaft für Kino: Neue Geschäftsführung für Lichtwerk und Kamera in Bielefeld
Die Bielefelder Arthouse-Kinos Lichtwerk und Kamera werden seit dem 1. August 2023 unter neuer Leitung weitergeführt. Der bisherige Geschäftsführer Jürgen Hillmer geht nach 38 Jahren in den Ruhestand. Die neue Geschäftsführung besteht aus Matthias Goßmann, Ursula Hofmann und Jens Köhring. Al…