Arthouse-Charts: Deutsche Weltklasse
Obwohl sich das letzte Kinowochenende größtenteils abseits vom Arthouse abspielte, freuen wir uns über zwei Neueinsteigerinnen in den Charts, die für modernes und einfallsreiches deutsches Kino stehen: Frauke Finsterwalders Sisi-Interpretation SISI & ICH, in der Frauke Finsterwalder Sandra H…
Alamode veranstaltet Kinotour zu DER FUCHS
Am 13. April startet Alamode das österreichische Historiendrama DER FUCHS von Adrian Goiginger. Um den Kinostart herum wurde eine umfangreiche Kinotour durch Deutschland organisiert, auf der der Regisseur und ein Teil seines Casts den Film persönlich zum Publikum bringen.…
AG Kino – Gilde begrüßt neuen Berliner Koalitionsvertrag
Von einem „robusten Fundament für eine zukunftsweisende Kinoförderung“ spricht die AG Kino – Gilde mit Blick auf den heute vorgestellten Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Berlin. Darin wird die Bedeutung der Kinos für den Medienstandort anerkannt und es wird geprüft, wie die Kulturf…
Mariette Rissenbeek hört nach der Berlinale 2024 auf
In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Kulturveranstaltungen des Bundes in Berlin (KBB) wurde die Entscheidung von Mariette Rissenbeek, der Geschäftsführerin und Intendantin der Berlinale „mit großem Bedauern und Respekt“ zur Kenntnis genommen. Rissenbeek wird ihren bis Ende März 2024 lau…
Bewerbungen für den Hessischen Preis für nachhaltiges Kino
In diesem Jahr und damit zum 5. Mal vergibt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst den Preis für Nachhaltiges Kino. Ziel dieser bundesweit einmaligen Auszeichnung ist es, die Kinos auf dem Weg zu einer nachhaltigen Ausrichtung zu unterstützen und dazu passende Konzepte, Ideen und Ma…
Claas Danielsen verlässt die MDM
Wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Mitteldeutschen Medienförderung GmbH (MDM) Malte Krückels heute mitgeteilt hat, legt Claas Danielsen auf eigenen Wunsch sein Amt als Geschäftsführer zum 30. November 2023 nieder. Danielsen leitet die MDM seit 2016 und war dem langjährigen Geschäftsführer M…
Arthouse-Charts: Unangenehme Wahrheiten
Von den vier Neulingen der letzten Woche bleibt lediglich einer, dafür machen drei weitere Filme in dieser Woche ihren ersten Aufschlag. Der höchste Einstieg gelingt Lars Kraumes schonungslosem Historiendrama DER VERMESSENE MENSCH, das seine Augen auf ein Kapitel der deutschen Geschichte richtet, …
FFA vergibt 4,2 Mio. Euro für 187 Kinoprojekte
Die FFA-Kinokommission hat in ihrer ersten Fördersitzung des Jahres 4.127.370 Euro für 87 Kinoprojekte bewilligt, darunter 82 Modernisierungsprojekte – unter ihnen elf Photovoltaikanlagen – und zwei Kino-Erweiterungen. So wird das Savoy in Augsburg um einen Mehrzwecksaal erweitert, während da…
Thierry Frémaux: Cannes ist ein Festival, das Kinos verteidigt.
In einem großen Exklusiv-Interview mit Variety blickt der Direktor des Festival de Cannes, Thierry Frémaux auf die 76. Ausgabe im Mai 2023. Dabei geht es neben der Frage nach dem Filmprogramm und der Jury auch um die Beziehung des Festivals zu den internationalen Streaming-Anbietern. Er sieht dabe…
Die Nominierten für den Deutschen Filmpreis
Die Nominierungen zum Deutschen Filmpreis 2023 in 17 Kategorien wurden heute im Rahmen eines Livestreams aus dem Kino International von Kulturstaatsministerin Claudia Roth gemeinsam mit dem Präsident:innen-Duo der Filmakademie Alexandra Maria Lara und Florian Gallenberger sowie den Filmpreisbots…