Kinokulturpreis in MV geht in die nächste Runde
Zum fünften Mal können sich Betreiber/-innen gewerblicher und nicht-gewerblicher Spielstätten in Mecklenburg-Vorpommern für die Vergabe des Kinokulturpreises in MV bewerben. Das Preisgeld für die Auszeichnung qualitativ hochwertiger Jahresprogramme 2022 liegt in diesem Jahr erneut bei insgesamt…
Arthouse-Charts: Viel Stillstand, sehr viel Bewegung
In der Kinowoche nach der Oscar-Verleihung freuen wir uns über eine äußerst interessante Zusammenstellung der Top 10 der Arthouse-Charts. Nicht wegen den drei Erstplatzierten, die unverändert sind und von TÁR dominiert werden, sondern wegen der Rückkehr eines alten Bekannten: Der Indie-Underdo…
Kurt Schalk Stiftung nimmt Arbeit auf
Die im Andenken an den Kinomacher Kurt Schalk gegründete Stiftung hat zum Ziel, die Förderung und Fortbildung ambitionierter Fachkräfte im Kinobereich zu stärken. Dafür können sich ab sofort bis 10. April Interessierte für drei Stipendien bewerben. Im Aufstiegsprogramm absolvieren zunächst…
Cinema Vision 2030 – Online-Workshop
Heute fand als Fortsetzung der Cinema Vision 2030 @Berlinale eine Online-Präsentation der Ergebnisse aus der Ideenbörse der Konferenz statt. Vorgestellt wurden 10 Praxisbeispiele, die unten in einem Papier verlinkt sind. Knapp 40 Teilnehmende kamen zusammen. Mit der Cinema Vision 2030 haben die Ki…
Digital Marketing Cinema – Gelungener Abschluss
Heute trafen sich Teilnehmende des Online-Lehrgangs „Digital Marketing Cinema“ zu einer Abschlussrunde, um noch einmal das Projekt Revue passieren zu lassen. Ziel des Lehrgangs war es, Kinobetreibende dabei zu unterstützen, eine digitale Strategie zu entwickeln, die den gesamten Auftrit…
Arthouse-Charts: Frischer Wind in den Top 10
Keine Veränderung an der Spitze: TÁR und SONNE UND BETON konnten ihre Podiumsplätze behaupten, während Sonja Heiss Familiendrama WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR auch in der dritten Spielwoche einen der Spitzenplätze einnimmt. Frischer Wind folgt auf den Plätzen 4 und 5 der Artho…
Oscar-Verleihung 2023
Mit 7 Oscars war EVERYTHING, EVERYWHERE, ALL AT ONCE von Dan Kwan und Daniel Scheinert der große Gewinner dieses Jahres. Der Film, der im vergangenen Jahr auch in Deutschland zu einem Überraschungserfolg gerade beim jüngeren Publikum wurde, zeigt im besten Sinne, was Kino sein kann. Große Unterh…
Festivalbericht: 73. Berlinale 2023
Die diesjährige Berlinale, in diesem Jahr erstmals seit 2020 wieder ohne Einschränkungen, bot wieder eine spannende Mischung aus internationalen Werken, deutschen Produktionen, Stars und jungen Talenten. Unsere Korrespondent:innen Anne Wotschke und Kalle Somnitz haben sich wieder ins Hauptstadtget…
SPIO zeigt in Brüssel Präsenz
Zum ersten Mal veranstaltete die SPIO als Spitzenorganisation der Filmwirtschaft am Dienstag in der hessischen Landesvertretung in Brüssel eine Gesprächsrunde mit der dortigen Politik und einen anschließenden Empfang. Dabei stand der Kinofilm, von der Produktion bis zur Auswertung im digitalen Ze…
30 Jahre Zeise Kinos
Die Hamburger Zeise Kinos feiern in diesen Tagen ihr 30 jähriges Bestehen. Zum Auftakt lud Kinoleiter Matthias Elwardt zu Brezeln, Zeisebier und dem unverwüstlichen Film SOUL KITCHEN von Fatih Akin, der in diesem Kino die meisten Vorstellungen feiern kann. Das Geburtstagsprogramm geht am Wochenend…