Einreichfrist für BKM Kinoprogrammpreis verlängert
Die Frist zur Einreichung der Anträge für den BKM Kinoprogrammpreis wurde auf Mittwoch, 22.03.2023 um 12:00 Uhr verlängert. Durch das neue Online-Antragsverfahren, bei dem ein Elster-Zertifikat für das Log-in nötig ist, kam es bei einigen Bewerbern zu Problemen. Das zuständige Referat bei der …
Arthouse-Charts: Starke Neueinsteiger
Die Spitze der Arthouse-Charts wird von gleich zwei Neueinsteigern aufgemischt. TÁR und SONNE UND BETON, die zuletzt auf der Berlinale ihre (Deutschland-)Premiere feierten, erobern die Kinosäle der Filmkunsttheater und steigen auf Platz 1 und 3 ein. Während Todd Fields oscarnominiertes Drama die …
Verband der Filmkritik wählt neuen Vorstand
Während der Berlinale fand in diesem Jahr wieder die jährliche Mitgliederversammlung des Verbands der deutschen Filmkritik (VdFk) statt. Eingeladen war zum 23. Februar 2023 in die Akademie der Künste. Auf der Tagesordnung stand diesmal auch die Wahl eines neuen Vorstands. Als neuer Vorstand wurde…
Hans Peter Jansen stiftet den Filmpreis MAJA beim Hamburger Kinder- und Jugendfilmfest Michel
Das MICHEL Kinder- und Jugend Filmfest in Hamburg bekommt einen neuen Preis. Die mit 10.000 Euro dotierte MAJA wird erstmals 2023 vom Hamburger Kinobetreiber Hans-Peter Jansen gestiftet. »Es war schon immer mein Wunsch im Rahmen eines Filmfestivals einen Preis zu stiften. Das MICHEL Kinder und J…
Ruben Östlund wird Jury-Vorsitzender in Cannes
Bereits zweimal gewann er die Goldene Palme (THE SQUARE und TRIANGLE OF SADNESS). In diesem Jahr kehrt Ruben Östlund als Vorsitzender der internationalen Jury beim Wettbewerb des Festivals in Cannes zurück. Nach eigenem Bekunden würdigt das Festival von Cannes mit der Einladung von Ruben Östlund…
Arthouse-Charts: Schräges Familiendrama an der Spitze
Von der Weltpremiere bei der Berlinale in die Lichtspieltheater Deutschlands: Als einziger Neustart in den Arthouse-Charts katapultiert sich WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR – eine Verfilmung des Romans von Bestseller-Autor Joachim Meyerhoff – geradewegs an die Spitze der Arthouse…
Die Bären der 73. Berlinale 2023 sind verliehen
Mit einer durchaus emotionalen Preisverleihung im Berlinale Palast am Potsdamer Platz endete diese 73. Berlinale, die sich schon aufgrund der aktuellen Situation in der Welt äußerst politisch gab. Der Goldene Bär im Wettbewerb ging an SUR L´ADAMANT von Nicolas Philibert produziert von Céline Lo…
Auszeichnungen der Kinobetreiber*innen bei der 73. Berlinale
Zum 33. Mal vergab der Arthouse-Kinoverband AG Kino – Gilde e.V. den Gilde Filmpreis für den besten Film im internationalen Wettbewerb der Berlinale. Bereits zum dritten Mal zeichneten zudem junge Kinomacher:innen aus der AG Kino – Gilde in der Jury ‚Cinema Vision 14plus‘ ihren Favorit…
CICAE-Awards im Panorama und Forum der Berlinale verliehen
Auch in diesem Jahr vergaben wieder zwei Jurys des internationalen Arthause-Verbands CICAE ihre Preise für die Sektionen Panorama und Forum.Gewinner in der Sektion Panorama:DAS LEHRERZIMMER von Ilker CatakGewinner in der Sektion Forum:EL ROSTRO DE LA MEDUSA von Melisa LiebenthalDAS LEHRERZIMMER von…
DE FACTO von Selma Doborac gewinnt den 38. Caligari-Filmpreis auf der Berlinale
Der Film DE FACTO der Filmemacherin Selma Doborac gewinnt den 38. Caligari-Filmpreis. Damit wählte die Jury aus den 28 Filmen des Berlinale Forums der 73. Berlinale eine filmische Gewaltstudie aus, die kollageartig Täterberichte, Gerichtsurteile und die Philosophie des Bösen zusammenführt – au…