Nachrichten

FFA stellt Halbjahreszahlen für Kinos vor
(24.08.2023)

In den deutschen Kinos wurden von Januar bis Juni 2023 45,2 Mio. Tickets verkauft und 455 Mio. Euro Umsatz erzielt. Unter den Top-Ten-Filmen des ersten Halbjahres finden sich vier deutsche (Ko-)Produktionen, jede von ihnen mit über einer Mio. Besuchen. Der deutsche Marktanteil lag bei 26 Prozent, der Kinobestand blieb weitestgehend konstant.

DAS LEHRERZIMMER geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
(23.08.2023)

Die jährlich von German Films einberufene Auswahlkommission hat nach zweitägiger Beratung ihre Entscheidung getroffen und den deutschen Beitrag für die Kategorie Best International Feature Film der 96. Oscar®-Verleihung bekannt gegeben.

Werner Grassmann ist verstorben
(22.08.2023)

Wie uns heute bekannt wurde, ist der langjährige Betreiber des Abaton Kinos in Hamburg und Mitbegründer der AG Kino, Werner Grassmann am 14.08.23 im Alter von 96 Jahren verstorben. Die Branche verliert mit ihm einen wahren Pionier der Kinowelt. Mit seinem unermüdlichen Einsatz hat er nicht nur das Kinogeschäft in Hamburg, sondern in ganz Deutschland geprägt und vorangetrieben.

Kino ist wieder da! Neue Ideen und Filmvielfalt bei der 23. Filmkunstmesse Leipzig 2023
(22.08.2023)

Die 23. Filmkunstmesse Leipzig präsentiert vom 18.-22. September 2023 über 80 aktuelle Produktionen und verspricht auch in diesem Jahr ein umfangreiches und informatives Panel- und Seminarprogramm für die über 1.000 Vertreterinnen und Vertreter der Filmbranche. Fachbesucher können sich hier akkreditieren: https://filmkunstmesse.de/registrieren.html

GAGA CHKHEIDZE zu Gast bei der AG Kino – Gilde und CICAE
(21.08.2023)

Der georgische Filmmanager und Leiter des Tbilissi International Filmfestival Gaga Chkheidze ist einer der Preisträger der Goethe-Medaille 2023, dem offiziellen Ehrenzeichen der Bundesrepublik Deutschland. Im Rahmen seiner Besuchsreise in Deutschland war er auch bei der AG Kino - Gilde und dem Internationalen Arthouseverband CICAE in Berlin zu Gast.

Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen für Dieter Kosslick
(21.08.2023)

Dieter Kosslick, vormaliger Geschäftsführer der Filmstiftung NRW und langjähriger Berlinale-Direktor, erhält den Verdienstorden des Landes Nordrhein-Westfalen. Er wird als Zeichen der Anerkennung für besondere Verdienste um das Land und seine Bevölkerung verliehen. Der Orden wird morgen, 22. August, am Vortag des NRW-Landesgeburtstags, in Düsseldorf durch Ministerpräsident Hendrik Wüst überreicht.

Arthouse-Charts: Junge Liebe und verpasste Chancen
(21.08.2023)

In dieser Woche macht das Debüt der koreanisch-amerikanischen Regisseurin Celine Song in Deutschland einen großflächigen Aufschlag, nachdem es im Februar bereits Besucher*innen der Berlinale verzauberte. PAST LIVES - IN EINEM ANDEREN LEBEN steigt hoch in den Arthouse-Charts ein, vermag jedoch das Power-Couple an der Spitze nicht zu trennen. Ebenfalls begrüßen wir einen neuen Eintrag aus dem populären Filmgenre, das sich den Liebschaften junger Franzos*innen widmet: Valeria Bruni Tedeschis FOREVER YOUNG steigt auf Platz sechs ein.

Countdown für das Kinofest 2023 hat begonnen
(16.08.2023)

Am 09. und 10. September findet das 2. Kinofest deutschlandweit statt. Mit einem einheitlichen Eintrittspreis von 5 Euro in allen teilnehmenden Kinos werden die Kinos, aber auch das Publikum gefeiert. Die Kinos laden die Menschen ein. Stammkunden ebenso wie neues Publikum, das sich an diesen Tagen von der Magie des Kinos überzeugen lassen will.

Arthouse-Charts: Leinwand statt Sandstrand
(14.08.2023)

Während die beiden großen Zugpferde des Sommers BARBIE und OPPENHEIMER nach knapp einem Monat noch immer eine sechsstellige Besucherzahl in den deutschen Programmkinos verbuchen, bleibt es in den Arthouse-Charts nach diesem warmen Wochenende im August ruhig. Die drei Spitzenreiter*innen bleiben in unveränderter Konstellation, lediglich das stark besetzte, deutsch produzierte Kammerspiel BLACK BOX der Regisseurin Aslı Özge sorgt für frischen Wind. Nach ihrem eigenen Drehbuch inszeniert Özge einen mysteriösen Notfall in einem Berliner Innenhof, der die angrenzenden Bewohner*innen zur Unruhe anstiftet.

Strategieklausur der AG Kino – Gilde
(11.08.2023)

Interessenvertretung - Netzwerken - Empowerment. Das waren drei wichtige Stichworte auf der Teamklausur der AG Kino - Gilde. Erstmals kamen Vorstand und alle Projektmitarbeitenden der Geschäftsstelle gemeinsam zusammen, um Schwerpunkte und Projekte der Verbandsarbeit zu analysieren und die Zukunft zu planen.

Pädagogisches Material für KANNAWONIWASEIN!
(11.08.2023)

Zum Kinder- und Familienfilm KANNAWONIWASEIN! ist pünktlich vor Start am 17.08.2023 filmpädagogisches Begleitmaterial verfügbar – für die Kinos zum Aushändigen an die lokalen Schulkinoverteiler. Neben dem bereits vorhandenen Filmtipp von Vision Kino (https://www.visionkino.de/filmtipps/filmtipp/kannawoniwasein/) bietet das ausführliche Material viele Details zur Filmrezeption & -aufgabenstellung, Bastel- und kreative Ideen sowie Anleitungen zum Vertiefen in die verschiedene Themenfelder des Kinder- und Familienfilms. Zudem informieren wir Pädagog:innen über die Anmeldemodalitäten für Schulkinovorführungen. Weiterhin sind digitale Werbematerialien für das Kinofest 2023 in Arbeit. Für weitere Infos steht Martin Kiebeler von Weltkino Filmverleih GmbH zur Verfügung.

Arthouse-Charts: A Billion for Barbie
(07.08.2023)

Natürlich ist der Sommerhit, der am dritten Wochenende in Folge eine sechsstellige Besucherzahl allein in deutschen Programmkinos erreicht, auch weltweit ein Phänomen. Inzwischen hat BARBIE die Box Office-Schallmauer von einer Milliarde durchbrochen. Ein großer Meilenstein und ein Novum für einen Film, der von einer Frau inszeniert wurde. Bleibt zu hoffen, dass die Traumfabrik, sofern sie sich aufrappelt, die richtigen Lektionen aus dem Riesenerfolg zieht. Derweil steigt ein weiterer entschieden weiblicher Film hoch in den Charts ein: Der französische IM HERZEN JUNG von Carine Tardieu vereint Fanny Ardant mit einem deutlich jüngeren Partner und erzählt eine ungewöhnliche Liebesgeschichte.