Aug. 8, 2018

Das ist mutig: ein Kammerspiel-Thriller vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikt mit zwei Agentinnen als Hauptpersonen – ein Arthouse-Film mit John Le Carré-Atmosphäre. Die eine Frau bekommt eine neue Identität, die andere soll auf sie aufpassen. Wie die beiden Damen auf einem …

Aug. 8, 2018

OriginaltitelShelterDeutscher TitelShelterProduktionslandDEU/ISR/FRAFilmdauer93 minProduktionsjahr2017Produzent*inBrokemper, Bettina / Clermont-Tonnerre, Antoine deRegieRiklis, EranStarttermin08.08.2018Filmkritik…

Jan. 8, 2004

OriginaltitelLost in TranslationDeutscher TitelLost in TranslationProduktionslandUSAFilmdauer102 minProduktionsjahr2003RegieCoppola, SofiaVerleihVerleih N.N.Starttermin08.01.2004…

Aug. 1, 2018

Konventionelle Narration sollte man in Laura Nasmyth Film „8:30“ nicht erwarten, denn die aus England stammende, in Österreich lebende Regisseurin inszeniert in ihrem ersten Langfilm eine surreale Reise ins Niemandsland von gesichtslosen Vorstädten und den nicht minder gesichts…

Aug. 1, 2018

Originaltitel8:30Deutscher Titel8:30ProduktionslandAUTFilmdauer70 minProduktionsjahr2017Produzent*in—RegieNasmyth, LauraStarttermin01.08.2018Filmkritik…

Aug. 1, 2018

Sodom ist in der österreichischen Dokumentation „Welcome to Sodom“ kein Ort aus der Bibel oder den Werken des Marquis de Sade, sondern ein allzu realer Stadtteil der ghanaischen Hauptstadt Accra. Hier landet ein Teil des Elektroschrotts, denn der Westen in Massen fabriziert und der …

Aug. 8, 2018

Eine Mordsgaudi mit schrägem Witz, einem Hauch Anarchie und subversiven Charme garantiert auch der fünfte bayerische Heimatkrimi nach der Vorlage von Bestsellerautorin Rita Falk. Maibaumschändung, Sauerkrautüberdosis, verpatzte Heiratsanträge, für Sebastian Bezzel als F…

Aug. 8, 2018

OriginaltitelSauerkrautkomaDeutscher TitelSauerkrautkomaProduktionslandDEUFilmdauer97 minProduktionsjahr2018Produzent*inGünther, SteffenRegieHerzog, EdStarttermin08.08.2018Filmkritik…

Aug. 22, 2018

Ein Schwarzer als Mitglied des ultrarassistischen Ku-Klux-Klans? Das ist eine kaum glaubliche Geschichte, die sich in den 70er Jahren tatsächlich zugetragen hat, zumindest im Ansatz. Spike Lee nutzt diese Episode in seinem Cannes-Wettbewerbsbeitrag „BlacKKKlansman“ zu einem wüt…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.