Arthouse-Charts: Ruhige Pfingsten
Ein weiteres langes Mai-Wochenende zieht ins Land, ein weiteres Mal gibt es wenig Bewegung in den Arthouse-Charts. Ohne hohe Neueinsteiger sind es weiterhin die Dauerläufer wie STERBEN und CHALLENGERS – RIVALEN, die das deutsche Arthouse-Publikum bei Laune halten. Hinter einer größtenteils …
Arthouse-Charts: Und jährlich grüßt das Sommerloch
Mit kaum Bewegung und einem einzelnen Neueinsteiger gleichen die Arthouse-Charts des vergangenen Wochenendes einem Mikado-Spiel. An der Spitze kann Matthias Glasners STERBEN seine Position zum zweiten Mal verteidigen, auch die zweite und dritte Chartposition sehen keine Änderung. Begrüßt wird der…
Arthouse-Charts: Ein laues Lüftchen
Am ersten Mai-Wochenende kommen die Arthouse-Charts ohne seismische Veränderungen aus. Nach wie vor angeführt von Matthias Glasners STERBEN, nun gefolgt von Luca Guadagninos CHALLENGERS – RIVALEN, schleicht sich nur ein einzelner neuer Arthouse-Titel in die Charts. Mit ZWISCHEN UNS DAS LEBEN…
Arthouse-Charts: Sterben und leben lassen
Mit Matthias Glasners STERBEN betritt der erste Film des diesjährigen Berlinale-Wettbewerbs die heimischen Kinos. Verlassen hat das dreistündige Opus über eine zerrüttete Familie das Festival mit einem Silbernen Bären für Glasners Drehbuch. Gut zwei Monate später kommt nun der starke Aufschla…
Arthouse-Charts: Von Makro zu Mikro
In den wöchentlichen Arthouse-Charts, die vor allem in der zweiten Hälfte Umbrüche erleben, kommen wir vom Größten aufs Kleinste. Der intensive, bisweilen schockierende Thriller CIVIL WAR aus der US-amerikanischen Arthouse-Schmiede A24 zeigt das Land der Freiheit an einem Abgrund, der sich ange…
Arthouse-Charts: Gesegnet mit einer langen Karriere
An diesem zweiten Aprilwochenende laden die Neueinsteiger in den Arthouse-Charts vor allem dazu ein, über die Tragweite eines kreativen Opus nachzudenken. Für Amy Winehouse, deren Leben und Schaffen in BACK TO BLACK auf die Leinwand gehoben wird, war die Schaffensphase tragisch kurz, mit 27 erlag …
Arthouse-Charts: Ein sommerliches Bouquet der Filmkunst
Mit Temperaturen von bis zu 30 Grad brach am ersten Aprilwochenende ohne Umwege der Sommer über Deutschland herein. Dennoch fanden zahlreiche Cineast*innen den Weg ins örtliche Kino, um ganze vier Neustarts in die Arthouse-Charts zu heben. Dabei handelt es sich um eine gewohnt bunte und internatio…
Arthouse-Charts: English Easter Eggs
Selbst an einem langen Wochenende, das neben Osterfeierlichkeiten allerlei weitere Vergnügungen bot, hält sich der ernüchternde THE ZONE OF INTEREST hartnäckig an der Spitze der Arthouse-Charts und zieht an der beachtlichen 650.000-Besucher*innen-Marke vorbei. Hinter ihm bleibt es ruhig, auch DU…
Arthouse-Charts: Der große Arthouse-Marathon
Selten sehen wir so wenige Neueinsteiger und generell so wenig Veränderung in den wöchentlichen Arthouse-Charts wie am vergangenen Wochenende. Geschuldet ist diese Entwicklung nicht nur einer vergleichsweise kleinen Zahl an Neustarts, sondern auch den weiterhin gut besuchten Filmen der Saison. Kan…
Arthouse-Charts: Cooldown in der Antarktis
Während die deutsche und internationale Filmbranche sich in der Hauptstadt versammelt, die 74. Berlinale begeht und die Zukunft programmiert, funktionieren die Hits der Kinosaison zuverlässig weiter. In seiner dritten Woche gelingt es dem deutschen Familiendrama EINE MILLION MINUTEN sogar, dem Osc…