Filmtitel
Fuck For Forest
Verleih
Neue Visionen Filmverleih
Vertrieb
Kinostarttermin
13.06.2013
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Fuck For Forest
Herkunftsland + Prod. Jahr
Polen / Deutschland 2012
Regie
Michał Marczak
Buch
Lukasz Grudzinski, Michal Marczak
Darsteller
Leona Johansson, Tommy Hol Ellingsen, Natty Mandeau, Dan Devero, Kaajal Shetty
Länge
86 min
FSK
16
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
OmU
Pressetext
Sex haben und damit die Welt retten – eine Gruppe junger Idealisten kämpft mit ungewöhnlichen Mitteln für einen gesunden Planeten und den Erhalt der Erde. Eine Bewegung für freie Körper und freie Natur abseits der üblichen Moralvorstellungen. In »Fuck For Forest« begleitet Regisseur Michal Marczak die wohl skurrilste NGO der Welt. Junge Frauen und Männer veröffentlichen erotische Fotos und selbst gedrehte Amateur-Sexvideos gegen Bezahlung auf ihrer Website. Um mit dem Geld Umweltschutzprojekte zu unterstützen. Eine Charity-Idee der sexuellen Befreiung, die nicht überall auf Verständnis stößt. Hippiekultur und Nächstenliebe stehen Pate für die ungewöhnliche Bewegung.
Von Berlin bis in die tiefen Amazonas-Wälder begleitet »Fuck For Forest« Danny, Tommy, Leona und ihre Freunde auf ihrer Mission. Um mit den Einnahmen ein Stück Land zu kaufen, die Ureinwohner zu unterstützen und ihren Beitrag zur Weltrettung zu leisten. Doch die Ureinwohner haben sich die Sache anders vorgestellt... Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: »Fuck For Forest« erzählt, was passiert, wenn die Welten zwischen Hilfsbereitschaft und Hilfsbedürftigkeit schonungslos aufeinander treffen.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
»Eine fesselnde und zeitweilig lustig-verrückte Dokumenation.« [Mark Adams, Screen Daily]
»Der polnische Regisseur Michał Marczak hat ein gutes Gespür dafür, diese schillernden Neo-Hippies für sich selbst sprechen zu lassen. In dem Moment aber, in dem ihre Erwartungen auf ökologische Ekstase im Amazonas auf die Realität treffen, wird sein Film meisterhaft.« [Boyd van Hoeij, Variety]
»Marczak, der selbst die Kamera geführt hat, ist ein wunderschöner, zeitweilig betörender poetischer Film gelungen. 'Fuck For Forest' kommt überhaupt nicht wie ein Dokumentarfilm daher, sondern wie ein knapper, kurzer Kunstfilm, überschäumend vor üppigen Bildern..« [Marlow Stern, The Daily Beast]
»Ein frischer, überraschender und ungewöhnlicher Film.« [Jury des Warschauer Filmfestivals]
»Der polnische Regisseur Michał Marczak hat ein gutes Gespür dafür, diese schillernden Neo-Hippies für sich selbst sprechen zu lassen. In dem Moment aber, in dem ihre Erwartungen auf ökologische Ekstase im Amazonas auf die Realität treffen, wird sein Film meisterhaft.« [Boyd van Hoeij, Variety]
»Marczak, der selbst die Kamera geführt hat, ist ein wunderschöner, zeitweilig betörender poetischer Film gelungen. 'Fuck For Forest' kommt überhaupt nicht wie ein Dokumentarfilm daher, sondern wie ein knapper, kurzer Kunstfilm, überschäumend vor üppigen Bildern..« [Marlow Stern, The Daily Beast]
»Ein frischer, überraschender und ungewöhnlicher Film.« [Jury des Warschauer Filmfestivals]