Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 01/03/2022
  • News

Arthouse-Charts: Zwei Branaghs und eine Herfurth auf den Medaillenplätzen

Am letzten Februar-Wochenende taucht ein Kuriosum in den Arthouse-Charts auf. Es geht natürlich nicht um die erneute Verteidigung des Spitzenplatzes durch WUNDERSCHÖN, Karoline Herfurths amüsant-trefflichen Blick in den modernen weiblichen Alltag. Es ist die Tatsache, dass die zwei nächstplatzierten Filme vom selben Regisseur stammen! Als ob das nicht reichen würde, unterscheidet sich Kenneth Branaghs Neueinsteiger BELFAST sehr deutlich von dem nun drittplatzierten TOD AUF DEM NIL. Die mehrfach Oscar-nominierte Ode an seine Heimatstadt erzählt eine höchst persönliche Geschichte über einen Jungen, der mitsamt seiner Familie durch die Turbulenzen der späten 60er in Gefahr gerät. Einen neuen Aufschlag im Mittelfeld macht außerdem KING RICHARD, der Will Smith als Vater der Tennis-Legenden Venus und Serena Williams nach einer längeren Durststrecke wieder in den Arthouse-Bereich des Filmkosmos rückt.
Alle aktuellen Arthouse-Chartplatzierungen hier…

PrevZurück Deutscher Filmpreis: Vorauswahl bekanntgegeben
WeiterEuropäische Filmakademie: Volle Solidarität mit der UkraineNächster

Mehr lesen

Juli 1, 2025
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

Juli 1, 2025
News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

Juni 30, 2025
News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme

News

10 Jahre Mobiles Kino Uckermark

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Das 1. Kinohalbjahr 2025: Arthouse behauptet sich

News

2. Panel des Netzwerks Film&Demokratie beim Filmfest München

News

Kino das bleibt – Trailer für die kommenden Kinderfilme