Trotz der aktuellen Krisensituation in Afghanistan hat es Bundeskanzlerin Angela Merkel gestern Abend geschafft, im Delphi Kino in Berlin die Weltpremiere des Dokumentarfilms „Die Unbeugsamen“ zu besuchen. In ihrem engagierten wie berührenden Grußwort betonte sie: „Ich wünsche diesem Film nicht nur viele Zuschauerinnen, sondern auch viele Zuschauer“. Der Film startet am 26.8. im Majestic Filmverleih.
NACHTRAG: Eine ausführliche Besprechung der Veranstaltung bei der SÜDDEUTSCHEN ZEITUNG hier…
In einer Mitteilung des Majestic Filmverleihs heißt es:
Seit 2013 hat es keinen offiziellen Auftritt von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel bei einer Kinopremiere gegeben. So ist es schon eine außerordentliche Ehre für die gesamte Kinobranche, dass die Kanzlerin für den heutigen Abend den Besuch der Weltpremiere von DIE UNBEUGSAMEN von Torsten Körner in ihren Terminkalender aufgenommen hat. Kurz vor der bevorstehenden Bundestagswahl ist der Film mit seinem zeithistorischen politischen Inhalt aktueller denn je. In ihrem bewegenden Grußwort an das Premierenpublikum unterstrich Kanzlerin Merkel dies mit folgendem Satz: Die Politikerinnen im Film „haben sich nicht mundtot machen lassen und dafür verdienen sie unseren Respekt.“
Das komplette Grußwort von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hier…
Zu den Ehrengästen der Premiere zählten neben den im Film interviewten Pionierinnen der Frauen in der Politik, Carola von Braun, Elisabeth Haines, Ursula Männle, Ingrid Matthäus-Maier, Christa Nickels, Renate Schmidt, Helga Schuchardt, Rita Süssmuth, Roswitha Verhülsdonk, außerdem Regisseur Torsten Körner und Produzent Leopold Hoesch die Politikerinnen Anke Domscheit-Berg, Renate Künast, Sozialforscherin Jutta Almendinger, ZDF-Anchorman Claus Kleber, die Schauspieler:innen Iris Berben, Maren Eggert, Mala Emde, Ulrich Matthes und Saralisa Volm, Regisseur Florian Gallenberger, Autor Benjamin von Stuckrad-Barre sowie die Influencerinnen Louisa Dellert, Isabelle Sonnenfeld und Diana zur Löwen und viele mehr.