Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 06/10/2020
  • News

Katja Riemann (1) – Filmpatin

Das wiedereröffnete KLICK Kino in Berlin präsentiert seit kurzem monatliche Filmpaten für sein Programm – für den Monat Oktober nun hat Katja Riemann als Filmpatin persönliche Filmhighlights ausgewählt. Die renommierte Schauspielerin präsentiert dazu einige ihrer Lieblingsfilme für das Publikum des Berliner KLICK Kinos, darunter „Workingman’s Death“ von Michael Glawogger, „The Killing of a Sacred Deer“ von Giorgos Lanthimos oder „Haeven“ von Susanne Bier. Außerdem werden einige, besonders aussagekräftige Filme ihrer beispiellosen Karriere gezeigt, darunter „Herrliche Zeiten“ von Oskar Roehler und „Ich bin die Andere“ von Margarethe von Trotta. Katja Riemann wird einige ihrer Filme als Überraschungsgast besuchen. Am 28.10. stellt sie zudem im Rahmen des Formats „Buchmittwoch im KLICK“, ihr aktuelles Buch „Jeder hat. Niemand darf. Projektreisen“ vor. In dem Buch, das im Frühjahr im Fischer-Verlag erschienen ist, beschreibt Katja Riemann die Arbeit von Nicht-Regierungsorganisationen und erzählt von Menschen, die sie bewundert, weil sie etwas bewegen. Nach der Lesung wird der Film „Der Verdingbub“ von Markus Imboden gezeigt.

PrevZurück FFA-Verleihförderung für neue Kinofilme
WeiterKatja Riemann (2) – AutorinNächster

Mehr lesen

Juni 12, 2025
FestivalsNews

Festivalbericht Cannes 2025

Juni 12, 2025
News

Hessischer Preis für nachhaltiges Kino vergeben

Juni 10, 2025
News

Medienboard fördert den „Kinodoktor“ in Berlin – Kinos können sich bewerben

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
FestivalsNews

Festivalbericht Cannes 2025

News

Hessischer Preis für nachhaltiges Kino vergeben

News

Medienboard fördert den „Kinodoktor“ in Berlin – Kinos können sich bewerben

News

AG Filmvermittlung gründet sich in Hamburg

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
FestivalsNews

Festivalbericht Cannes 2025

News

Hessischer Preis für nachhaltiges Kino vergeben

News

Medienboard fördert den „Kinodoktor“ in Berlin – Kinos können sich bewerben