Skip to the content
Programmkinologo darklogo light
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Weiterführende Links
      • Filmstarts
      • FSK-Angaben
      • Filmprädikate
    • Brancheninfos
      • Verbände
      • Förderungen
      • Kinder- und Jugendkino
      • Filmverleiher
    • Newsletter abonnieren

      Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Suche
Programmkino
  • News
  • Kritiken
  • Filme
  • Charts
  • Infos
    • Filmstarts
    • FSK-Angaben
    • Filmprädikate
    • Verbände
    • Förderungen
    • Kinder- und Jugendkino
    • Filmverleiher
  • 06/03/2021
  • News

Neue Visionen sichert sich Berlinale-Gewinner

Im Rahmen des Europäischen Film Marktes der Internationalen Filmfestspiele Berlin hat der Neue Visionen Filmverleih alle Rechte am Gewinner des Goldenen Bären, BAD LUCK BANGING OR LOONEY PORN („Pech beim Vögeln oder Bekloppten-Porno”), von Radu Jude erworben. Ein Termin für die Satire steht noch nicht fest. Eine erste Kritik zum Film („Ein wilder, greller, politischer Film (mit)… enormer gesellschaftlicher Relevanz“) in der Süddeutschen Zeitung hier…
Für ihre Rolle in Maria Schraders vielbeachtetem Film ICH BIN DEIN MENSCH wurde Maren Eggert mit dem Preis als beste Schauspielerin in einer Hauptrolle ausgezeichnet. Majestic bringt Maria Schraders „Gedankenspiel, das mit Witz und Charme von allzu Menschlichem erzählt“ (ZDF heute journal) am 17.6. ins Kino – unsere Kritik schon hier…
Einen Verleih und auch schon einen Kinostarttermin hat der Gewinner des Silbernen Bären (Preis der Jury): die hochgelobte Doku HERR BACHMANN UND SEINE KLASSE („Bereits in den ersten Szenen schwingt eine Utopie mit… Man bekommt eine Ahnung davon, was Schule auch sein kann.“ Zeit online) von Maria Speth wird von Grandfilm am 16.9.2021 ins Kino kommen. Grandfilm bringt auch den Gewinner des FIPRESCI-Preises heraus, die georgische Liebesgeschichte „WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN?. (Unsere Kritik schon hier…)

PrevZurück 2 Berlinale-Bären für deutsche Filme
WeiterVision Kino startet Onlineplattform „Leitfaden für die Filmbildung“Nächster

Mehr lesen

Aug. 7, 2025
News

Kinoförderung im Fokus beim Treffen mit Florian Graf und Ottilie Klein

Juli 30, 2025
News

Deutsche OSCAR®-Kandidaten: Fünf Filme im Rennen

Juli 29, 2025
News

„Wichtiges Signal, aber ohne Kinos verpufft die Wirkung!“ – AG Kino reagiert auf massive Erhöhung der Filmproduktionsförderung

Folge uns
Kategorien
  • Charts
  • Festivals
  • Filme
  • Filmkritik
  • Jetzt im Kino
  • Neueste Filmkritiken
  • News
Neuste Beiträge
News

Kinoförderung im Fokus beim Treffen mit Florian Graf und Ottilie Klein

News

Deutsche OSCAR®-Kandidaten: Fünf Filme im Rennen

News

„Wichtiges Signal, aber ohne Kinos verpufft die Wirkung!“ – AG Kino reagiert auf massive Erhöhung der Filmproduktionsförderung

News

OPUS MEDIENGRUPPE und THE SPOT übernehmen Blickpunkt:Film

Jetzt teilen

Programmkino Newsletter

Wöchentlicher Newsletter mit den aktuellen Arthouse-Charts und neuesten Beiträgen.

Ich möchte den Newsletter empfangen und akzeptiere den Datenschutz.


Kontakt

programmkino.de
℅ AG Kino - Gilde deutscher
Filmkunsttheater e.V.
Rankestraße 31
10789 Berlin

info@programmkino.de

Service

Über uns
Kontakt
Mediadaten
Newsletter
LogIn

Legal

Impressum
Datenschutzerklärung
Cookie-Einstellungen

Programmkino.de richtet sich an Film- und Kinobegeisterte jeden Geschlechts. Zur besseren Lesbarkeit haben wir uns aber entschlossen, auf eine Doppelnennung oder Genderzeichen zu verzichten. Wo möglich setzen wir auf eine genderneutrale Bezeichnung.


made by mumbomedia

NEWS:
News

Kinoförderung im Fokus beim Treffen mit Florian Graf und Ottilie Klein

News

Deutsche OSCAR®-Kandidaten: Fünf Filme im Rennen

News

„Wichtiges Signal, aber ohne Kinos verpufft die Wirkung!“ – AG Kino reagiert auf massive Erhöhung der Filmproduktionsförderung