Populärmusik aus Vittula
Eine witzig-warmherzige Ballade aus Schweden über Freundschaft, Beatles-Musik und die Enge der Provinz.Das Kultbuch von Mikael Niemi wurde von dem Wahlschweden Reza Bagher kongenial fürs Kino aufbereitet. Die anekdotischen Erinnerungen an eine Jugend in der nordschwedischen Provinz vereinen …
Neuer Gilden-Dienst
...mit Filmkritiken von Thomas Engel zu "Spuren - Die Opfer des NSU", "Looking at the Stars", "La Gomera" und "The Royal Train" hier...…
Film des Monats der Ev. Filmarbeit Februar 2020
Als FILM DES MONATS Februar zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den britischen Spielfilm „Sorry we missed you“ von Ken Loach aus. Der Film erzählt von der Ungerechtigkeit in der modernen Arbeitswelt. Der Film läuft seit dem 30. Januar in den Kinos. – Zur Filmempfehlung hierR…
Filmkunstmesse Leipzig 2020 wird leicht verschoben
Die 20. Filmkunstmesse Leipzig wird in diesem Jahr am Dienstag, den 15.09.2020 Mittags beginnen und am Freitag Abend, 18.09.2020, mit den Branchenscreenings enden. Grund für diese leichte Verschiebung ist ein großer EU/-China-Gipfel, der bis Dienstag früh 26 Staats- und Regierungschefs und mehrer…
Recycling von Kinoprojektionslampen
Der Osnabrücker Umweltdienstleister Hellmann Process Management (hpm) hat gemeinsam mit Lightcycle, Deutschlands größtem Rücknahmesystem für Altlampen, einen Rücknahmeservice für ausgediente Kinoprojektionslampen geschaffen. Kinobetreiber können ab sofort unter Kinoprojektionslampen.de ihre …
Wettbewerbsfilme der Berlinale
Die Berlinale hat neben ersten Berlinale-Special-Terminen die Wettbewerbsfilme vorgestellt – dabei sind auch Burhan Qurbanis „Berlin Alexanderplatz“ und „Undine“ von Christian Petzold. Das Wettbewerbsprogramm umfasst 18 Filme aus 18 Ländern, darunter 16 Weltpremieren s…
Jordanische Klempnerinnen zum Weltfrauentag
Der Rise-and-Shine-Filmverleih weist auf den Film „Waterproof“ hin, der am 5. März startet und mit dem Sondervorstellungen am Weltfrauentag am 8. März möglich sind. Der jordanische Dokumentarfilm gibt Einblicke in eine Welt, die uns fremd erscheint, belustigt aber auch durch sein Kernthema. I…
Aktuelle Verleih- und Videoförderung der FFA
In ihrer ersten Sitzung des Jahres hat die FFA-Kommission für Verleih-, Vertriebs- und Videoförderung insgesamt 2.110.383 Euro bewilligt. Kinostarts von sieben Filmen zum Anfang des noch jungen Jahres werden mit 1.655.000 Euro Verleihförderung sowie Medialeistungen in Höhe von 400.000 Euro gefö…
Arthouse-Charts: Das geheime Leben des Jojo
Zwei neue Filme konnten am Wochenende stark in den deutschen Arthouse-Charts einsteigen: Auf Platz 2 hinter Spitzenreiter „Lindenberg!“ schaffte es die Wald-Doku „Das geheime Leben der Bäume“ nach dem Bestseller von Peter Wohlleben, auf Platz 3 die engagierte wie freche Antinazi-Satire „J…
Erstmalig zwei Gilde-Jurys bei der Berlinale 2020
Zum 31. Mal sendet der Arthouse-Kinoverband AG Kino-Gilde e.V. eine Jury aus engagierten Kinobetreiber*innen zum Wettbewerb der Berlinale – und zum ersten Mal wird es zusätzlich eine Jury des Arthouse-Verbands für die Sektion GENERATION 14+ geben. Seit über 30 Jahren vergibt eine Jury der A…