Die Geschichte ist wahr und noch nicht einmal ein Einzelfall. „Private“ erzählt von einer palästinensischen Familie, in deren Haus israelische Soldaten einen militärischen Stützpunkt errichtet haben, die verfeindeten Parteien also unter einem Dach wohnen. Gründe,…

Fünf Jahre haben Michael Glawogger und sein Team an dieser Dokumentation über das Fortleben der Schwerstarbeit in den globalisierten Welt gearbeitet. Mit der Verbindung von Dokumentar- und Kunstfilm knüpft der österreichische Regisseur dort an, wo er mit „Megacities“ …

Was als Film über die Hilfe einer algerischen Asylbewerberin beginnt, entwickelt sich in Sören Senns „KussKuss“ zur intimen und komplizierten Dreiecksgeschichte. Geschickt stellt der Nachwuchsregisseur in seinem mehrfach ausgezeichneten Studentenabschlussfilm, den er ohne insze…

Eine romantische Liebesgeschichte, eine Cinderella Story und mit der liebevoll-satirischen Darstellung von Kulturkonflikten zugleich Teil jenes neuen Kinos, mit dem sich in Kanada die muslimischen Einwanderer zu Wort melden, eines Kinos der Selbstvergewisserung und erfrischend ironischen Selbstdarst…

Eine klug inszenierte und extrem spannende Parabel des bekannten senegalesischern Regisseurs Ousmane Sembène, ausgezeichnet in Cannes 2005 mit der Preis der Sektion „Un Certain Regard. "Moolaadé" erzählt, wie vier kleine Mädchen vor ihrer Beschneidung flü…

Eine einfühlsame und zugleich süffisante Momentaufnahme der israelischen Gesellschaft zu Anfang des neuen Jahrtausends. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krise und der immer breiter werdenden Kluft zwischen Arm und Reich erzählt der Film – ähnlich wie "Shor…

Die Geschichten der Söhne des Buena Vista Social Club scheinen kein Ende zu nehmen. Verständlich irgendwie. Denn die von den einerseits lebensfrohen und offenherzigen, politisch wie infrastrukturell jedoch am Gängelband gehaltenen Menschen von der exotischen Insel geträumte Hoffn…

Auch im reifen Seniorenalter darf man noch Träume haben. Zum Beispiel den, wie einst Anita Ekberg in Fellinis „La Dolce Vita“ im Trevi-Brunnen zu stehen. Krankheit und fehlende Partner können ein solches Vorhaben jedoch erschweren. Doch nichts ist unmöglich, erst recht nic…

Mitte der 80er Jahre wird Äthiopien von einer schrecklichen Hungerkatastrophe heimgesucht. Unzählige Menschen sterben an den Folgen ihrer Unterernährung. Die größte Chance dem Hungertod zu entgehen, haben die jüdischstämmigen Afrikaner, denn die „Operation M…

Als erster Film aus Afrika wurde das Gangsterdrama "Tsotsi" mit dem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet. Nach dem Goldenen Bären für U-Carmen im Vorjahr ein weiterer großer internationaler Filmpreis für den afrikanischen Kontinent. Vielleich…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.