Die Macht der Musik und kindlicher Imagination beschwört der neue Film von Kirsten Sheridan ("Disco Pigs") über einen Waisenjungen, der sich auf die Suche nach seinen leiblichen Eltern macht. Der kalten Jahreszeit setzt die Tochter des berühmten Filmemachers Jim Sheridan ein…

Der koreanische Regisseur Park Chan-wook zählt zu den kreativsten Köpfen des asiatischen Kinos. Seine Rache-Trilogie mit dem Meisterstück „Oldboy“, für das er in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, zelebrierte die visuellen wie narrativen Möglichke…

In die weiten Kasachstan hat es Volker Schlöndorff für seinen neuesten Film verschlagen. In grandiosen Bildern erzählt er von Charles, der seine Familie und mit ihr seinen Glauben ans Leben verloren hat. Es ist eine Art Road Movie zur Selbsterkenntnis, bisweilen etwas überladen m…

In vielerlei Hinsicht ist „Bab Aziz“, der neue Film des tunesischen Regisseurs Nacer Khemir, eine Geschichte aus 1001 Nacht. In eindrucksvollen Bildern erzählt er vom alten, blinden Derwisch Bab Aziz, der zusammen mit seiner Enkelin durch die Wüste wandert. Sie begegnen anderen…

Solchen Besuch hat der prominente Autor Dries sicher nicht erwartet, als er die Tür seines schicken Lofts öffnet: Drei abgehalfterte Typen bitten ihn, der neue Drummer in ihrer Band zu werden. Von überheblichem Forschungsdrang getrieben, folgt er den dreien in ihre kaputten Lebenswelt…

Die Rubljovka, eine Landstraße, die Moskau mit den westlichen Vororten der russischen Hauptstadt verbindet, ist nur für manche Anlieger die Straße zur Glückseligkeit. Wie Irene Langemann in ihrem impressionistischen Dokumentarfilm zeigt, symbolisieren die Straße und ihre …

Eine Geschichte, wie man sie aus dem Hause Miyazaki und dem legendären japanischen Animationsstudie Studio Ghibli kennt. In Erdsee kämpfen Prinzen gegen Zauberer, fliegen auf Drachen und retten schöne Prinzessinnen. Doch das hier nicht der Vater Hayao, sondern sein Sohn Goro Regie gef…

2003 gelang dem georgischen Regisseur Dino Tsintsadze mit „Schussangst“ ein Achtungserfolg, jetzt zeigt er die Geschichte eines einsamen Beamten in der deutschen Botschaft von Tiflis. Burghart Klaußner und die 12-jährige Lika Martinova überzeugen als unterschiedliches Paa…

So wie Märchen meist mit „Es war einmal“ beginnen, so enden sie in der Regel mit dem Satz „Und wenn sie nicht gestorben sind“. Paul J. Bolgers 3D-Computeranimation „Es war k’einmal im Märchenland“ hebt den gewohnten Verlauf der allgemein überl…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.