Projekt Gold
Was den Fußballern nicht gelang, schaffte die deutsche Handballnationalmannschaft Anfang diesen Jahres: Weltmeister im eigenen Land zu werden. Und auch Regisseur Winfried Oelsner übertrifft das Vorbild „Sommermärchen“ mit seiner Dokumentation „Projekt Gold“ um…
2:37
Mit gerade Anfang 20 drehte Regie-Neuling Murali K. Thalluri diese erschütternde Bestandsaufnahme über den Horror an einer normalen australischen High School. Darin beobachtet er über einen Schultag sechs ganz unterschiedliche Teenager bei ihrem Versuch, mit den Herausforderungen des …
rote Elvis, Der
Leopold Grüns kurzweiliger Dokumentarfilm über den amerikanischen Agit-Prop-Sänger Dean Reed ist die filmische Biografie eines vergessenen Helden der Linken. Als erster amerikanischer Popstar engagiert sich der Schlagersänger und Liedermacher in den 60er und 70er Jahren für …
Gucha
Romeo & Julia trifft Balkan-Folklore in farbenfroher Bollywood-Verpackung. Filmemacher Dušan Miliæ verlegte Shakespeares Klassiker in die Provinz seiner serbischen Heimat. Genau wie in der weltberühmten Vorlage geht es auch bei ihm um die eine große Liebe, die nicht sein …
Fuer den unbekannten Hund
Mit ihrem Debüt „Oi! Warning“ sorgten Dominik und Benjamin Reding vor sieben Jahren für gehöriges Aufsehen. Jetzt kehren die Zwillingsbrüder mit einem Drama über zünftige Wandergesellen ins Kino zurück. Im Zentrum steht ein junger Mörder, der auf d…
Auf Anfang REPRISE
Gleich mit seinem Debütfilm nimmt sich der norwegische Regisseur Joachim Trier sehr viel – bisweilen zu viel – vor. Er erzählt auf verschachtelte, mit Rück- und Vorblenden arbeitende Weise über Freundschaft, die Suche nach künstlerischen Ausdrucksmitteln, Drogens…
Death Proof
Nach Schundfiktionen, Hongkong-Martial-Arts und Blaxploitation jagt Quentin Tarantino jetzt den räudigen 70er-Jahre-Trash durch seine postmoderne Recyclingmaschine. Im Car-Crash-Thriller „Death Proof“, der in den USA zunächst als Teil des „Grindhouse“-Doppelprogramm…
Flying Scotsman
Der Radsport ist nicht nur prädestiniert für schlimme Dopingsümpfe, sondern auch für große Heldengeschichten, wie sie der Schotte Graeme Obree in den 90ern schrieb. „Trainspotter“ Jonny Lee Miller spielt den exzentrischen Außenseiter, der Anfang der 90er a…
Zehn Kanus, 150 Speere und drei Frauen
Die Geschichte der australischen Aborigines ist alt. Sehr alt sogar. Geschätzt wird, dass sie vor 40.000 bis 50.000 Jahren über Landbrücken von Südostasien in den Norden Australiens kamen. Dort lebten sie bis zur Einwanderung durch die Europäer im Einklang mit der Natur. Ihr…
Buongiorno, notte – Der Fall Aldo Moro
Im Frühjahr 1978 entführten die Roten Brigaden – das italienische Pendant zur deutschen RAF – den ehemaligen Ministerpräsident Aldo Moro. Marco Bellocchio, Altmeister des italienischen Politkinos, zeichnet die Entführung anhand von Berichten der Beteiligten nach, konz…