Shnat Effes – Die Geschichte vom bösen Wolf
Eine einfühlsame und zugleich süffisante Momentaufnahme der israelischen Gesellschaft zu Anfang des neuen Jahrtausends. Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Krise und der immer breiter werdenden Kluft zwischen Arm und Reich erzählt der Film – ähnlich wie "Shor…
Havanna-Blues
Die Geschichten der Söhne des Buena Vista Social Club scheinen kein Ende zu nehmen. Verständlich irgendwie. Denn die von den einerseits lebensfrohen und offenherzigen, politisch wie infrastrukturell jedoch am Gängelband gehaltenen Menschen von der exotischen Insel geträumte Hoffn…
Elsa & Fred
Auch im reifen Seniorenalter darf man noch Träume haben. Zum Beispiel den, wie einst Anita Ekberg in Fellinis „La Dolce Vita“ im Trevi-Brunnen zu stehen. Krankheit und fehlende Partner können ein solches Vorhaben jedoch erschweren. Doch nichts ist unmöglich, erst recht nic…
Geh und lebe
Mitte der 80er Jahre wird Äthiopien von einer schrecklichen Hungerkatastrophe heimgesucht. Unzählige Menschen sterben an den Folgen ihrer Unterernährung. Die größte Chance dem Hungertod zu entgehen, haben die jüdischstämmigen Afrikaner, denn die „Operation M…
Tsotsi
Als erster Film aus Afrika wurde das Gangsterdrama "Tsotsi" mit dem Oscar für den besten ausländischen Film ausgezeichnet. Nach dem Goldenen Bären für U-Carmen im Vorjahr ein weiterer großer internationaler Filmpreis für den afrikanischen Kontinent. Vielleich…
Tiger und der Schnee, Der
Der neue Film von "Das Leben ist schön"-Regisseur Roberto Benigni ist ein clowneskes Drama über den Tod im Irak.„It’s a sad and beautiful world“, philosophierte der italienische Komödiant Roberto Benigni einst in Jim Jarmuschs „Down by Law“…
Bye Bye Berlusconi
Eine scharfe Satire über die Machenschaften in der italienischen Politik – von "Muxmäuschenstill"-Regisseur Jan Henrik Stahlberg.Der Film beginnt mit einer Entführung. Das Opfer ist unschwer zu erkennen: Es ist niemand Geringeres als Italiens amtierender Ministerpr&aum…
Aus der Ferne
Nach einer Reihe von Spielfilmen (zuletzt „Der schöne Tag“ und „Dealer“) ist der 1962 in Braunschweig von türkischen Eltern geborene Thomas Arslan nun bei einem Dokumentarfilm angelangt. Zum Thema hat dieser eine Reise ins Land von Arslans Vorfahren, die Reiseroute …
Alle Kinder dieser Welt
In sieben Kurzfilmen erinnern acht weltberühmte Regisseure an die vielen „unsichtbaren“ Kinder dieser Welt. Sie leben auf Müllhalden, in Kriegsgebieten oder in dreckigen Slums. In enger Zusammenarbeit mit UNICEF und dem Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen schilde…
Falscher Bekenner
Er ist ein Träumer mit einem großen Problem: es fehlt ihm an Zielen. Trotz zahlreicher Bewerbungen findet der 18-jährige Armin (Constantin von Jascheroff) weder Job noch Lehrstelle. Als Spross einer bürgerlichen Familie fällt er aber immerhin weich. Aus seiner Langew…