Ein transsexueller Vater, der jetzt Bree heißt, und dessen wenig zimperlicher Stricher-Sohn, der in dieser Frau alles andere als seinen Vater vermutet, fahren in Duncan Tuckers warmherzigem Roadmovie „Transamerica“ quer durch die USA und finden dabei zu sich und letztlich auch zuei…

The Weather Man ist ein Glücksfall im Einerlei der jährlichen Hollywood-Produktion. Hochkarätig besetzt, exzellent gefilmt und doch weder seichtes feel-good-movie noch überladenes Spezialeffekt-Feuerwerk. Er erzählt auf ironische, bisweilen bittere, aber niemals zynische Wei…

Das zauberhafte Kindermädchen Nanny McPhee soll der Rasselbande des Witwers Mr. Brown endlich und endgültig die Flusen aus den Köpfen treiben. Mit der nötigen Portion Magie gelingt ihr weit mehr als das. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Emma Thompson, die außerdem die …

Sein romantischer Roman „Frühstück bei Tiffany“ machte ihn unsterblich, die Arbeit am nachfolgenden Buch „Kaltblütig“ zum menschlichen Wrack. Nun steht der 1984 im Alter von 59 Jahren gestorbene amerikanische Schriftsteller Truman Capote für die Leinwand w…

Sich verlieben, sich auseinanderleben, betrogen und schließlich verlassen werden – mit diesen vier Aggregatzuständen der Liebe befasst sich die ironische italienische Komödie „Handbuch der Liebe“. Veranschaulicht werden sie durch jeweils ein anderes Paar, der im Tit…

Wo sind eigentlich noch die gelben „Atomkraft? Nein, danke!“-Aufkleber zu sehen? Vereinzelt auf Gammelautos – und auf der Internetseite des Deutschen Historischen Museums. 20 Jahre nach der Katastrophe von Tschernobyl ist die Gefahr von Atomkraftwerken – im Gegensatz zu der G…

Eine wahre Geschichte liegt dem neuen Film von „Whale Rider“-Regisseurin Niki Caro zugrunde. Ein Drama, in dem es wie schon im Vorgängerfilm um die Gleichberechtigung von Frauen in einer von Männerspielregeln bestimmten Welt geht. Oscar-Preisträgerin Charlize Theron beweis…

Seinen Abschlussfilm als Student der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen stellte Benjamin Heisenberg im Frühjahr 2005 bei den Filmfestspielen in Cannes in der Reihe „Un certain regard“ vor. In ruhigen, unspektakulären Bildern erzählt „Schläfer&l…

Wie soll eine Demokratie auf terroristische Anschläge reagieren? Welche Konsequenzen hat blutige Rache, für eine Nation, aber vor allem für die Individuen, die mit dieser Aufgabe betreut werden. Ausgehend vom Anschlag auf israelische Sportler während der Olympischen Spiele 1972 e…

Mit seinem Regiedebüt „The Producers“ gewann Mel Brooks 1968 sogleich den Oscar für das beste Drehbuch. 30 Jahre später konstruierte er aus derselben  Geschichte ein noch erfolgreicheres Broadway-Musical, das nun wiederum seinen Weg zurück ins Kino findet.Webseit…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.