Zu den Publikumslieblingen der Berlinale gehörte in diesem Jahr „Breakfast on Pluto“, das neueste Werk des irischen Erfolgsregisseurs Neil Jordan. Erzählt wird das fiktive Leben des jungen irischen Transvestiten Patrick „Kitten“ Braden. Als Findelkind ausgesetzt und…

Eigentlich waren die drei Freunde aus Tipton nahe bei Birmingham nach Pakistan gereist, um die Hochzeit ihres Kumpels zu feiern. Doch ein Trip nach Afghanistan brachte sie zur falschen Zeit an den falschen Ort und war der Ursprung einer Odyssee, die sie über Kandahar und Kunduz direkt nach Guan…

Diese Kritik will gesungen werden: Wer den Hit "C.R.A.Z.Y." erleben durfte, wird den gleichnamige Ohrwurm von Patsy Cline nicht mehr loslassen. Der lustvoll historische und ebenso emotional wie komische "Familienfilm" ist eine Top-Notierung unter verfilmten Songs ("I want yo…

Erotik und Nationalsozialismus, weibliches Begehren und männliche Projektions- und Vaterfiguren, ideologische Verblendung und musikalische Erfüllung sind die großen Themen des kleinen Films von Jutta Brückner. „Hitlerkantate“ ist ein lakonischer Film-essay im Stile F…

Ein Porträtfilm über den Wiener Jugendstilmaler Gustav Klimt (1862-1918) wollte und sollte Raoúl Ruiz’ filmischer Bilderbogen nicht sein. Besser, man weiß das schon vor Betreten des Kinosaals. Dort erwarten den Kunstfreund dann Begegnungen des Malers mit bekannten Zeitge…

Die Geschichte ist wahr und noch nicht einmal ein Einzelfall. „Private“ erzählt von einer palästinensischen Familie, in deren Haus israelische Soldaten einen militärischen Stützpunkt errichtet haben, die verfeindeten Parteien also unter einem Dach wohnen. Gründe,…

Fünf Jahre haben Michael Glawogger und sein Team an dieser Dokumentation über das Fortleben der Schwerstarbeit in den globalisierten Welt gearbeitet. Mit der Verbindung von Dokumentar- und Kunstfilm knüpft der österreichische Regisseur dort an, wo er mit „Megacities“ …

Was als Film über die Hilfe einer algerischen Asylbewerberin beginnt, entwickelt sich in Sören Senns „KussKuss“ zur intimen und komplizierten Dreiecksgeschichte. Geschickt stellt der Nachwuchsregisseur in seinem mehrfach ausgezeichneten Studentenabschlussfilm, den er ohne insze…

Eine romantische Liebesgeschichte, eine Cinderella Story und mit der liebevoll-satirischen Darstellung von Kulturkonflikten zugleich Teil jenes neuen Kinos, mit dem sich in Kanada die muslimischen Einwanderer zu Wort melden, eines Kinos der Selbstvergewisserung und erfrischend ironischen Selbstdarst…

Eine klug inszenierte und extrem spannende Parabel des bekannten senegalesischern Regisseurs Ousmane Sembène, ausgezeichnet in Cannes 2005 mit der Preis der Sektion „Un Certain Regard. "Moolaadé" erzählt, wie vier kleine Mädchen vor ihrer Beschneidung flü…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.