Die ewig kitschigen, sentimentalen und unreflektierten Konventionen romantischer Komödien waren den Drehbuchautoren von „ (500) Days of Summer“ ein Dorn im Auge. Nicht zuletzt deshalb besticht ihre einfallsreiche postmoderne Liebesgeschichte, die gekonnt über Schicksal und Zufa…

Der geheimnisvolle Dr. Parnassus reist mit seiner Truppe durch das heutige London. Er verspricht seinem Publikum mittels eines Spiegels in eine Parallelwelt einzutreten. Doch der mangelnde Glaube an Wunder sowie der einst geschlossene Pakt mit dem Teufel, setzen dem Magier mächtig zu. Kinovisio…

Über sechs Jahrzehnte, vier Länder und drei Generationen spannt Josef Haslingers Roman „Das Vaterspiel“ ein dichtes Netz aus nicht verarbeiteten Vater-Sohn-Konflikten und existenziellen Fragen nach Schuld und Sühne. Regisseur Michael Glawogger kombinierte trotz des ernsten…

Was zunächst klingt wie der übliche Kampf eines einzelnen mutigen Angestellten gegen einen übermächtigen, multinationalen Konzern, entwickelt sich alsbald zu einer absurden Komödie, die mit den Abläufen bekannter David-gegen-Goliath-Konstellationen bricht. Basierend auf…

Emanzipation am Schachbrett: Mit viel Feingefühl schafft es Regisseurin Caroline Bottaro in ihrem Regiedebüt eine einfache Frau unter der mediterranen Sonne in eine moderne Heldin zu verwandeln. Die Profilstudie eines Frauenlebens nach dem erfolgreichen Erstlingsroman von Bertina Henrich w…

Theater auf der Leinwand hat oft einschläfernde Wirkung. Hier nicht. Der Zusammenschnitt von Bühnen-, Straßenszenen und Hintergrundberichten aus dem Stück „The Brig“ des New Yorker „Living Theatre“ ist eine essentielle Dokumentation über pures politi…

In seinem Erstlingswerk „Stille Hochzeit. – Zum Teufel mit Stalin“ mischt der rumänische Schauspieler und Theaterregisseur Horatiu Malaele virtuos Tragödie und Komödie. Seine grotesken, realistischen und imaginärpoetischen Elemente sorgen für bunte Chaotik,…

Im Wende-Jahr 1989 unternehmen zwei junge DDR-Bürger einen abenteuerlichen Roadtrip quer durch die Vereinigten Staaten. „Friendship!“ versucht sich als Feel-Good-Movie mit nostalgischer Einfärbung und ernsten Untertönen. Auch wenn die beiden Hauptdarsteller Matthias Schwei…

Der Filmstoff lag auf der Straße beziehungsweise er stand da: die Generation Praktikum, die sich von einer Firmen-Stippvisiste zur anderen hangelt, oft ohne Aussicht auf eine Anstellung oder anständig bezahlte Aufträge. Und jetzt, da sich die Wirtschaftskrise verschärft, kommt J…

Die Wortkargheit der Nordländer ist mehr als ein Klischee. Im Kino hat der Finne Aki Kaurismäki seinen Landsleuten und ihrer spröden, gleichwohl liebenswerten Art ein Denkmal gesetzt. Auch Jukka-Pekka Vakeapää übt sich in seinem visuell beeindruckenden Spielfilmdebü…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.