Contract, The
Um Bruce Beresford (Miss Daisy und ihr Chauffeur, Paradise Road) ist es in den vergangenen Jahren ruhig geworden. Mit dem altmodischen Thriller The Contract kehrt er nun auf den Radarschirm Hollywoods zurück. Morgan Freeman und John Cusack liefern sich darin ein klassisches Katz- und Maus-Spiel…
Hochstapler, die
Figuren wie Till Eulenspiegel und Felix Krull gelten als sympathische Schlitzohren. Dieses positive Image von Hochstaplern nutzt Alexander Adolph, um Interesse für seine vier Interviewpartner zu erzeugen, die ihre Opfer gehörig hinters Licht geführt haben. Doch sein klasssischer Inter…
größte Spiel der Welt, Das
Fußball verbindet und ist selbst in den entlegendsten Regionen der Welt ein Thema. Diese These unterstreicht der spanische Regisseur Gerardo Olivares mit „Das größte Spiel der Welt“. Seine dokumentarisch anmutende und von großartigen Landschaftsaufnahmen gepr&…
Klang der Stille – Copying Beethoven
Er war ein Genie, das die Musikwelt ebenso wie Mozart verändern sollte: Ludwig van Beethoven. Der eigenwillige Schöpfer solch weltbekannter Werke wie der „9. Sinfonie“ litt in seinen letzten Lebensjahren an zahlreichen körperlichen Gebrechen. Vor allem der Verlust seines G…
Zwei Tage in Paris
Das französische Mulititalent Julie Delpy legt mit Zwei Tage in Paris ihre bislang gelungenste Arbeit als Regisseurin vor. Mit ihr selbst in der Hauptrolle erzählt sie auf leichte, amüsante Weise von Beziehungen und den Unterschieden zwischen Amerikanern und Europäern. Deutlich b…
Angel
Für seinen ersten komplett englischsprachigen Film begibt sich Francois Ozon in die Gefilde von Kitsch und Melodramatik. Seine Adaption eines Romans von Elizabeth Taylor überzeugt durch schwelgerische Ausstattung und prachtvolle Kostüme sowie den subtil inszenierten Wandel der Hauptfi…
Goodbye, Bafana
Basierend auf den Erinnerungen eines südafrikanischen Gefängniswärters, der durch den Kontakt mit Nelson Mandela seine Prinzipien veränderte, erzählt Bille August von einer der charismatischsten Persönlichkeiten unserer Zeit. Penibel in Ausstattung und Kostümen, le…
Cemetery Club, The
Die Generation der Holocaust-Überlebenden tritt langsam ab. Das ist in „The Cemetery Club“ unübersehbar – und vielleicht auch der wichtigste Grund, sich diesen Dokumentarfilm anzuschauen. Denn bald werden diejenigen verstummen, die die Judenvernichtung Hitlers überle…
Fluch der goldenen Blume, Der
Nach seinen kunstvollen Martial-Arts-Epen „Hero“ und „House of Flying Daggers“ erzählt Zhang Yimou wieder eine Geschichte über Liebe und Verrat aus dem alten China. Statt einer Abenteuergeschichte ist ihm diesmal ein Kammerspiel-artiges Farbspektakel gelungen, das t…
Schroeders wunderbare Welt
Seit seinem lakonischen Regiedebüt „Schultze Gets the Blues“ gilt Autorenfilmer Michael Schorr vielerorts als deutscher Aki Kaurismäki. Wer sich seinen Nachfolger „Schröders wunderbare Welt“ anschaut, wird diesen Vergleich doppelt unterstreichen. Erneut bestimm…