weiße Band, Das
Er gehört zu den ganz Großen, zu den verlässlich Rigorosen des europäischen Autorenfilms. Mit neun seiner zehn Kinoproduktionen ging Michael Haneke nach Cannes, sechsmal war er im Wettbewerb – und nun gelang dem Österreicher der Coup: Goldene Palme für „Das…
Dust of time
Der Autorenfilm hat gegenwärtig wieder mal einen schweren Stand und soll sogar den Niedergang des Kinos beschleunigen. Dabei können viele der gescholtenen Regisseure auch heute locker mithalten. Theo Angelopoulos gehört jedoch nicht unbedingt dazu. Auf seinen jüngsten Film &bdquo…
Kinder der Seidenstrasse, Die
Sehr lose auf wahren Begebenheiten basierend, erzählt Roger Spottiswoodes Film eine jener beliebten Heldengeschichten, in denen ein weißer Mann Menschen in einem unterentwickelten Land aus der Armut befreit. Schauplatz ist diesmal China während des Zweiten Weltkrieges, ein Sujet, das…
Under the same Moon
Das mexikanische Mutter-Sohn-Drama „Under the same Moon“ übt scharfe Kritik an der rigiden Einwanderungspraxis der Vereinigten Staaten. Leider tut es dies nicht mit allzu subtilen oder kreativen Mitteln. Bereits die Grundidee klingt stark nach einem manipulativen Rührstück…
9 to 5 – Days in Porn
Der deutsche Regisseur Jens Hoffmann blickt mit seiner Dokumentation „9 to 5: Days in Porn“ in das Epizentrum der Pornoindustrie, das kalifornische San Fernando Valley. Trotz offenbar freiem Zugang zu Pornodrehs und diversen Figuren des Geschäfts zeigt sein Film jedoch wenig Neues u…
Birdwatchers
Die Zerstörung des Regenwalds in Brasilien und mit ihm die Lebensgrundlage der Indianer sind aus der öffentlichen Wahrnehmung fast verschwunden. Marco Bechis versucht dies mit seinem Film zu ändern, bedient sich dazu einer etwas didaktischen Erzählung, in der Tradition und Modern…
Chéri
Weder sentimental noch kitschig oder pathetisch, sondern wunderbar leicht inszeniert Stephen Frears seine zeitlose Liebesgeschichte im prachtvollen Gewand der Belle Epoque. Dabei entsteht aus Colettes Roman „Chéri“, einem literarischen Meisterwerk von 1920, Gefühlskino der be…
Auf der Suche nach dem Gedaechtnis
Das Portrait des Nobelpreisträgers Eric Kandel verknüpft Regisseurin Petra Seeger in dieser Dokumentation (die in einer kurzen Version schon vor anderthalb Jahren im Fernsehen lief) mit dem Versuch, den Geheimnissen des Gedächtnisses auf die Spur zu kommen. Die Dokumentation lebt erhe…
Graefin, Die
Es war einmal eine ungarische Adelige, Erzebet Bathory genannt, die zu Beginn des 17. Jahrhunderts dem Wahn verfiel, durch Benetzung ihrer Haut mit jungfräulichem Blut ewige Schönheit erreichen zu können. Ob nun 150 oder 600 Jungfrauen ihr Leben dafür gelassen haben, ist eher Sac…
Tuer, Die
Seit fünf Jahren gibt sich David die Schuld am Tod seiner Tochter. Doch nun bekommt er ganz unverhofft eine zweite Chance. Durch eine mysteriöse Tür gelangt er zurück in die Vergangenheit. Tatsächlich rettet er seinem Sprössling diesmal das Leben. Wirklich glücklic…