Jellyfish
Menschen auf der Suche nach (innerer) Rettung, davon handelt der israelische Spielfilm des Künstlerpaares Shira Geffen und Etgar Keret. In ihrer 2007 in Cannes mit der Goldenen Kamera für den besten Debütfilm ausgezeichneten Umsetzung dreier Kurzgeschichten folgen sie drei Frauen in i…
Ossis Eleven
Achtung, Klamotte! Könnte man glauben, bei dieser Geschichte von einer Gruppe von Versagern im tiefen Osten, die zu dämlich dazu sind, aus einer Eisengießerei alte D-Mark-Münzen zu stehlen. Doch Entwarnung: So schlicht bis seicht die Story klingt, so amüsant und kurzweilig …
Liebe in den Zeiten der Cholera
Dass gerade Klassiker der Weltliteratur nicht unbedingt gehaltvolle Filme nach sich ziehen, beweist diese Verfilmung des Bestsellers von Gabriel Garcia Marquez. In überaus bedächtigem Tonfall entfaltet sich die Geschichte, schwelgerisch gefilmt, aber letztlich blutleer. Allein Hauptdarstel…
Gegenschuss
Gut 30 Jahre ist es nur her, dass der Filmverlag der Autoren auseinaderbrach. Er bezeichnete das Ende einer Ära, die inzwischen in Vergessenheit zu geraten droht, aber das beste deutsche Kino nach dem Krieg hervorgebracht hat. „Gegenschuss – Aufbruch der Filmemacher“ läss…
Trip to Asia
Erneut beschäftigt sich Thomas Grube, Regisseur von „Rhythm is it!“, in einem Dokumentarfilm mit den Berliner Philharmonikern. Strukturierendes Element ist eine Tournee in sechs asiatischen Metropolen, doch „Trip to Asia“ ist weit mehr als ein Reisebericht. Was Grube gel…
lange Weg ans Licht
„Hört Rock’n’Roll und macht Kinder“, fordert einer der Protagonisten in Douglas Wolfspergers ebenso zeitkritischem wie augenzwinkerndem Dokumentarfilm über das ewige Wunder der Geburt. Ein anderer malt vor dem Hintergrund rückläufiger Geburtenraten gar das…
Sweeney Todd
Ein Friseur sieht rot. In Stephen Sondheims Musical-Thriller Sweeney Todd übt ein zu Unrecht Verurteilter blutige Rache an seinen Peinigern. Tim Burton nahm sich den düsteren Stoff nun als Kinofilm vor. Seine sechste Zusammenarbeit mit Johnny Depp vereint große Gefühle mit expli…
Actrices
Die zweite Regiearbeit der Schauspielerin Valeria Bruni-Tedeschi ist durch und durch französisch. Mit sich selbst in der Hauptrolle inszeniert sie ein Spiel mit Metaebenen, ein Film im Film bzw. ein Theaterstück im Film, dass das wirkliche Leben der Figuren spiegelt. Ein wenig verzettelt s…
Kenneth Branagh – Die Zauberflöte
Kenneth Branagh ist ein Mann der Hochkultur: Seine Adaption von Mozarts „Zauberflöte“ versucht den Spagat zwischen Film und Oper. Was ihm mit seinen früheren Shakespeare-Arbeiten spielerisch gelang, wirkt hier oft bemüht und statisch. Eine Filmversion für Opernfans, n…
rote Zora, Die
Deutsche Kinderfilme sind in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gewesen – was die Produzenten mutiger werden lässt. 4,8 Millionen Euro stecken in der Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers „Die rote Zora und ihre Bande“. Dafür werden dem Zuschauer nicht nur Abenteuer, …