Into the wild – In die Wildnis
Sean Penn erzählt in seiner vierten Regiearbeit das auf wahren Begebenheiten beruhende Schicksal des erst 22-jährigen Christopher McCandless. Der zog nach erfolgtem Collegeabschluss aus, das Leben ganz auf sich gestellt in der winterlichen Wildnis Alaskas auf eine harte Probe zu stellen. P…
Krieg des Charlie Wilson
Der Boom der politisierten Hollywood-Filme geht mit Mike Nichols „Der Krieg des Charlie Wilsons“ weiter. Das Thema ist diesmal zwar kein unmittelbar aktuelles, die Auswirkungen des ersten Afghanistan-Krieges sind jedoch bis heute zu spüren. Vor allem das hinter den Entscheidungen st…
Jane-Austen-Club, Der
Die britische Erfolgsautorin Jane Austen bleibt im Gespräch: Nach den jüngsten Verfilmungen von „Stolz und Vorurteil“ sowie „Abbitte“ (beide mit Keira Knightley) geht es in diesem Filmen um ihr Gesamtwerk. Fünf Frauen und ein Mann treffen sich einmal monatlich …
zweigeteilte Frau, Die
Claude Chabrol wendet sich nach seinem Ausflug in die Welt der Korruption („Geheime Staatsaffären“, 2005) wieder den Irrungen und Wirrungen von Lust und Liebe zu. In einer explosiven Dreier-Konstellation wird eine junge Frau mit romantischen Idealen Opfer zweier Männer, die meh…
Maedchen, das durch die Zeit sprang
Während im Rest der Welt Zeichentrick meist mit Kinderfilm gleichgesetzt wird, produziert das japanische Kino immer wieder Animationsfilme, die weit mehr sind. So auch Mamoru Hosoda, dessen wunderbarer Film „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ gleichermaßen Coming-of-…
Draussen bleiben
Bei den Hofer Filmtagen sprach sich beim Bratwurstgeflüster schnell herum: In „Draußen bleiben“ müssen alle rein. Ein Dokumentarfilm, der im Asylbewerberheim spielt, das klingt ja zunächst nach dem Sex-Appeal von Guido Knopp, aber dann entpuppt sich dieser Film als e…
Drachenlaeufer
Basierend auf dem Bestseller von Khaled Hosseini inszeniert Marc Forster einen erstaunlichen Film. Mit großer Zurückhaltung und Einfühlungsvermögen erzählt er die Geschichte von zwei Freunden, die im Kabul der späten 70er Jahre aufwachsen. Ihre Lebenswege werden durch …
Mr Shi und der Gesang der Zikaden
Wayne Wang wendet sich wieder dem Independentkino zu. Er schickt einen pensionierten Chinesen auf Besuch in die USA. Mr. Shi arbeitet sich ähnlich behutsam an den amerikanischen Gepflogenheiten ab wie ein prominenter Außerirdischer. Entlang vielfältiger Kommunikationskonflikte entfal…
Mein Freund der Wasserdrache
Die Geschichte von Loch Ness gehört zu Schottland wie Haggis und Dudelsack. Dass aber auch urzeitliche Legenden einmal klein angefangen haben, belegt das neue Fantasy-Abenteuer aus dem Hause Walden Media (Die Chroniken von Narnia). Darin knüpft ein kleiner Junge eine mehr als ungewöhn…
Dialog mit meinem Gaertner
Zwei ehemalige Freunde aus Schulzeiten treffen sich nach 40 Jahren zufällig wieder. Jean Beckers einfühlsame Beobachtung einer platonischen Männerfreundschaft, zeigt die beiden Franzosen Daniel Auteuil und Jean-Pierre Darroussin als gemütliche Landbewohner, die sich in stundenlan…