Trip to Asia
Erneut beschäftigt sich Thomas Grube, Regisseur von „Rhythm is it!“, in einem Dokumentarfilm mit den Berliner Philharmonikern. Strukturierendes Element ist eine Tournee in sechs asiatischen Metropolen, doch „Trip to Asia“ ist weit mehr als ein Reisebericht. Was Grube gel…
lange Weg ans Licht
„Hört Rock’n’Roll und macht Kinder“, fordert einer der Protagonisten in Douglas Wolfspergers ebenso zeitkritischem wie augenzwinkerndem Dokumentarfilm über das ewige Wunder der Geburt. Ein anderer malt vor dem Hintergrund rückläufiger Geburtenraten gar das…
Sweeney Todd
Ein Friseur sieht rot. In Stephen Sondheims Musical-Thriller Sweeney Todd übt ein zu Unrecht Verurteilter blutige Rache an seinen Peinigern. Tim Burton nahm sich den düsteren Stoff nun als Kinofilm vor. Seine sechste Zusammenarbeit mit Johnny Depp vereint große Gefühle mit expli…
Actrices
Die zweite Regiearbeit der Schauspielerin Valeria Bruni-Tedeschi ist durch und durch französisch. Mit sich selbst in der Hauptrolle inszeniert sie ein Spiel mit Metaebenen, ein Film im Film bzw. ein Theaterstück im Film, dass das wirkliche Leben der Figuren spiegelt. Ein wenig verzettelt s…
Kenneth Branagh – Die Zauberflöte
Kenneth Branagh ist ein Mann der Hochkultur: Seine Adaption von Mozarts „Zauberflöte“ versucht den Spagat zwischen Film und Oper. Was ihm mit seinen früheren Shakespeare-Arbeiten spielerisch gelang, wirkt hier oft bemüht und statisch. Eine Filmversion für Opernfans, n…
rote Zora, Die
Deutsche Kinderfilme sind in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich gewesen – was die Produzenten mutiger werden lässt. 4,8 Millionen Euro stecken in der Verfilmung des Kinderbuch-Klassikers „Die rote Zora und ihre Bande“. Dafür werden dem Zuschauer nicht nur Abenteuer, …
Into the wild – In die Wildnis
Sean Penn erzählt in seiner vierten Regiearbeit das auf wahren Begebenheiten beruhende Schicksal des erst 22-jährigen Christopher McCandless. Der zog nach erfolgtem Collegeabschluss aus, das Leben ganz auf sich gestellt in der winterlichen Wildnis Alaskas auf eine harte Probe zu stellen. P…
Krieg des Charlie Wilson
Der Boom der politisierten Hollywood-Filme geht mit Mike Nichols „Der Krieg des Charlie Wilsons“ weiter. Das Thema ist diesmal zwar kein unmittelbar aktuelles, die Auswirkungen des ersten Afghanistan-Krieges sind jedoch bis heute zu spüren. Vor allem das hinter den Entscheidungen st…
Jane-Austen-Club, Der
Die britische Erfolgsautorin Jane Austen bleibt im Gespräch: Nach den jüngsten Verfilmungen von „Stolz und Vorurteil“ sowie „Abbitte“ (beide mit Keira Knightley) geht es in diesem Filmen um ihr Gesamtwerk. Fünf Frauen und ein Mann treffen sich einmal monatlich …
zweigeteilte Frau, Die
Claude Chabrol wendet sich nach seinem Ausflug in die Welt der Korruption („Geheime Staatsaffären“, 2005) wieder den Irrungen und Wirrungen von Lust und Liebe zu. In einer explosiven Dreier-Konstellation wird eine junge Frau mit romantischen Idealen Opfer zweier Männer, die meh…