Maedchen, das durch die Zeit sprang
Während im Rest der Welt Zeichentrick meist mit Kinderfilm gleichgesetzt wird, produziert das japanische Kino immer wieder Animationsfilme, die weit mehr sind. So auch Mamoru Hosoda, dessen wunderbarer Film „Das Mädchen, das durch die Zeit sprang“ gleichermaßen Coming-of-…
Draussen bleiben
Bei den Hofer Filmtagen sprach sich beim Bratwurstgeflüster schnell herum: In „Draußen bleiben“ müssen alle rein. Ein Dokumentarfilm, der im Asylbewerberheim spielt, das klingt ja zunächst nach dem Sex-Appeal von Guido Knopp, aber dann entpuppt sich dieser Film als e…
Drachenlaeufer
Basierend auf dem Bestseller von Khaled Hosseini inszeniert Marc Forster einen erstaunlichen Film. Mit großer Zurückhaltung und Einfühlungsvermögen erzählt er die Geschichte von zwei Freunden, die im Kabul der späten 70er Jahre aufwachsen. Ihre Lebenswege werden durch …
Mr Shi und der Gesang der Zikaden
Wayne Wang wendet sich wieder dem Independentkino zu. Er schickt einen pensionierten Chinesen auf Besuch in die USA. Mr. Shi arbeitet sich ähnlich behutsam an den amerikanischen Gepflogenheiten ab wie ein prominenter Außerirdischer. Entlang vielfältiger Kommunikationskonflikte entfal…
Mein Freund der Wasserdrache
Die Geschichte von Loch Ness gehört zu Schottland wie Haggis und Dudelsack. Dass aber auch urzeitliche Legenden einmal klein angefangen haben, belegt das neue Fantasy-Abenteuer aus dem Hause Walden Media (Die Chroniken von Narnia). Darin knüpft ein kleiner Junge eine mehr als ungewöhn…
Dialog mit meinem Gaertner
Zwei ehemalige Freunde aus Schulzeiten treffen sich nach 40 Jahren zufällig wieder. Jean Beckers einfühlsame Beobachtung einer platonischen Männerfreundschaft, zeigt die beiden Franzosen Daniel Auteuil und Jean-Pierre Darroussin als gemütliche Landbewohner, die sich in stundenlan…
juengste Gewitter, Das
Das Leben mag mitunter langweilig, trivial, deprimierend und absurd sein. Ebenso wie es Momente großer Freude, überschwänglichen Glücks und emphatischer Liebe beinhaltet, lässt es uns zweifeln und nicht selten einfach ratlos zurück. Nach „Songs from the Second Fl…
Unsere Erde – Der Film (Earth)
Vor vier Jahren widmeten sich Alastair Fothergill & Mark Linfield in „Deep Blue“ den Tiefen des Ozeans. Der enorme Erfolg jener Dokumentation ermöglichte ihnen nun die modernsten technischen Möglichkeiten auszunutzen, enormen logistischen Aufwand zu betreiben und einen Nach…
Maerzmelodie
Mit „Märzmelodie“ hat Regisseur Martin Walz das neue Genre der „melodischen Liebeskomödie“ kreiert. Immer wenn die Protagonisten von Gefühlen übermannt werden, singen sie Textzeilen deutscher Interpreten. Besser: sie lassen zu ihrer Lippenbewegung die Orig…
Elizabeth – Das goldene Zeitalter
Die englische Königin Elizabeth I. prägte ihr Land wie kaum ein anderes Staatsoberhaupt. Ihre Regentschaft währte über vier Jahrzehnte, in denen die Besiedelung der Neuen Welt und der Krieg gegen das streng katholische Spanien unter Philip II. fielen. Nachdem der gebürtige P…