Close to home
Anhand zweier junger Rekrutinnen in der israelischen Armee entwickeln die Regisseure Dalia Hagar und Vidi Bilu einen eindringlichen Film, der die moderne israelische Gesellschaft als von Zweifeln und Paranoia durchzogene Welt zeigt. Ohne offensichtliche Kommentare über die politische Situation …
gute Hirte, Der
Starbesetzt mit einer Handvoll Oscar-Preisträgern erzählt Robert De Niro in seiner zweiten Regiearbeit von einem der Gründer des CIA-Geheimdienstes. Sein Name ist Wilson, Edward Wilson. Die Figur selbst ist fiktiv, der Rahmen der Handlung indes bestens recherchiert – als Berater…
Schräger als Fiction
Was passiert, wenn ein Kontrollfreak feststellt, dass sein ganzes Leben, bis hin zum Datum seines Todes, von den Launen einer neurotischen Schriftstellerin abhängt, erzählt Marc Foster in einer verzwickten Komödie. Dabei vereint er den Wortwitz von Woody Allen und die visuellen Spiele…
Farbe der Milch, Die
Klug und einfühlsam schildert „Die Farbe der Milch“ die Wirren zwischen dem Ende der Kindheit und dem Beginn der Jugend. Die zwölfjährige Selma befindet sich in diesem Niemandsland und weiß nicht so recht, wohin die Reise gehen soll… Einen Familienfilm nennt&nb…
letzte König von Schottland, Der
Er gehörte zu den grausamsten Despoten des 20. Jahrhunderts. Der ugandische Militärdiktator Idi Amin herrschte in der zentralafrikanischen Republik von 1971 bis 1979 mit äußerster Brutalität, eher er das Land nach einer gescheiterten Invasion Tansanias in Richtung Saudi-Ara…
Hollywood-Verschwörung, Die
Der offiziell als Selbstmord deklarierte Tod des ehemaligen Superman-Darstellers George Reeves Ende der 50er Jahre gehört bis heute zu den großen ungelösten Mysterien der Traumfabrik. Die Hollywood-Verschwörung entwirft entlang der fiktiven Nachforschungen eines Privatermittlers…
wahre Leben, Das
„Was kommt nach der Familie?“ haben Soziologen schon in den 90er Jahren gefragt. „Wieder die Familie!“ antworten die jungen Filmemacher im Jahr 2006. Alain Gesponers Komödie trägt es ja schon im Titel. Familienleben ist „Das wahre Leben“. Alles andere al…
Catch a Fire – Wer Feuer sät
Basierend auf den Erlebnissen des schwarzen Widerstandkämpfers Patrick Chamasso erzählt der neue Film von Phillip Noyce vom Kampf gegen das Apartheidsregime im Südafrika der 80er Jahre. In manchen Momenten deutet Catch a Fire das große emotionale Potential der Geschichte an, ver…
Breaking and Entering – Einbruch und Diebstahl
Die Nahaufnahme eines Mannes, der den Kontakt zu seinem Leben verloren hat. In „Breaking and Entering“ spielt Jude Law zum dritten Mal unter der Regie des angesehenen und oscar-dekorierten britischen Autors und Regisseurs Anthony Minghella. Nach „Der talentierte Mr. Ripley“ u…
Fräulein, Das
Drei Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien arbeiten gemeinsam in Zürich, doch sind sie sich anfangs fremder als sie sich eingestehen wollen. Nur langsam finden die unterschiedlichen Charaktere in der gemeinsamen Fremde zueinander. Der Debütfilm der Schweizerin Andrea Staka wurde dieses Jah…