„Was kommt nach der Familie?“ haben Soziologen schon in den 90er Jahren gefragt. „Wieder die Familie!“ antworten die jungen Filmemacher im Jahr 2006. Alain Gesponers Komödie trägt es ja schon im Titel. Familienleben ist „Das wahre Leben“. Alles andere al…

Basierend auf den Erlebnissen des schwarzen Widerstandkämpfers Patrick Chamasso erzählt der neue Film von Phillip Noyce vom Kampf gegen das Apartheidsregime im Südafrika der 80er Jahre. In manchen Momenten deutet Catch a Fire das große emotionale Potential der Geschichte an, ver…

Die Nahaufnahme eines Mannes, der den Kontakt zu seinem Leben verloren hat. In „Breaking and Entering“ spielt Jude Law zum dritten Mal unter der Regie des angesehenen und oscar-dekorierten britischen Autors und Regisseurs Anthony Minghella. Nach „Der talentierte Mr. Ripley“ u…

Drei Frauen aus dem ehemaligen Jugoslawien arbeiten gemeinsam in Zürich, doch sind sie sich anfangs fremder als sie sich eingestehen wollen. Nur langsam finden die unterschiedlichen Charaktere in der gemeinsamen Fremde zueinander. Der Debütfilm der Schweizerin Andrea Staka wurde dieses Jah…

KurzbeschreibungWebseite: www.globusfilm.deItalien 2001-2006Regie: Carlo CarleiVerleih: GlobusKinostart 14. Dezember 2006PRESSESTIMMEN:…FILMKRITIK:  Für die Motorsportler und deren Fans ist und bleibt „Ferrari“ ein Zauberwort. Wie alles begann, zeigt dieser Spielfilm mit …

Vielen galt zuletzt „Die wunderbare Welt der Amélie“ als ultimativer Film über Paris. Das könnte sich mit dem Kompilationsfilm „Paris, je t’aime“ ändern. 21 namhafte internationale Regisseure erzählen in 18 mal fünf Minuten kleine mal meh…

Am 21. März 2003 wurde der Marinesoldat José Antonio Gutierrez von „friendly fire“ tödlich verwundet. Der erste von bislang 2.879 Soldaten der US Armee,  die im Irak Krieg gefallen sind, war kein Amerikaner, sondern ein sogenannter "greencard soldier“. Wi…

Dem Lauf des Kongos folgt Thierry Michel in seiner exzellenten Dokumentation und zeichnet dabei ein vielschichtiges Bild der Demokratischen Republik Kongo. Angereichert mit alten Dokumentaraufnahmen ist die größte Qualität des Films sein vollständiger Verzicht auf ethnische Klis…

Die Weihnachtsgeschichte zählt seit ihrer Niederschrift im Lukas- und Matthäus-Evangelium zu den zentralen Eckpfeilern unserer christlich-abendländischen Kultur. Die für ihre ungeschönten und realistischen Jugenddramen bekannte Regisseurin Catherine Hardwicke (Thirteen, Lord…

Vielleicht sind Filmregisseure die Magier unserer Zeit. Christopher Nolans historischer Thriller, der von einem Wettstreit zweier rivalisierender Illusionisten erzählt, legt jedenfalls eine solche Analogie nahe. Nach seinen von Kritik wie Publikum gefeierten Arbeiten Memento und Batman Begins, …

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.