Mit „Volver“ kehrt Pedro Almodóvar zurück. Nicht nur, dass er mit seinem meisterhaften Film wieder eine Hommage an die tapferen, starken und den Widrigkeiten des Lebens trotzenden Frauen gedreht hat, erzählt er seine tragischen Geschichten um Missbrauch, Mord und Rü…

Ähnlich wie Tom Tykwers Heaven basiert auch der neue Film von Oscargewinner Danis Tanovic (No Man’s Land) mit Emmanuelle Beart in der Hauptrolle auf einem Konzept, dass der polnische Regisseur Krzystof Kieslowski kurz vor seinem Tod verfasste, aber nicht mehr verwirklichen konnte. Und wie…

Wolfgang Murnberger erzählt nicht etwa – wie man vom Titel vermuten könnte – eine Geschichte über Bären, sondern von der Begegnung eines jungen Mädchens und einem aufgetauten und zum Leben erweckten Neandertalerjungen in den österreichischen Hochalpen. Liebe…

„Sehnsucht“ von Valeska Grisebach ging als einer von vier deutschen Beiträgen in den Wettbewerb der diesjährigen Berlinale und galt schnell als eine Entdeckung. Nun hat er  den Filmkunstpreis beim Festival des deutschen Films in Ludwigshafen gewonnen.  Grisebach filmt…

„Dieser Film ist ein Monstrum“- Jürgen Vogel, Hauptdarsteller, Produzent und Co-Autor von „Der freie Wille“ feiert mit diesem Monstrum einen der größten Erfolge seiner Karriere: In Berlin gewann er den silbernen Bären, in New York ehrte ihn das Tribeca Fi…

In ihrem sympathischen Debütfilm erzählt Emily Atef, wie die junge Irin Molly in das kleine polnische Dorf Walbrzych kommt, um den Lover einer Nacht, den Polen Marcin wieder zu finden. Sie findet nicht unbedingt, was sie sucht, aber sie lernt ein bisschen Polnisch und auch sonst ein paar D…

Zum Abschluss ihrer „Elemente-Trilogie“ beschäftigt sich die indischstämmige Deepa Mehta erneut mit der Rolle der Frauen in Indien, genauer gesagt den Witwen. Angesiedelt Ende der 30er Jahre entfaltet der Film vor allem visuelle Kraft, während die gesellschaftskritischen E…

„Schiffe aus Wassermelonen“ beschreibt einen Sommer im Leben der 15jährigen Dorfjungen Recep und Mehmet in den 60er Jahren in der Türkei. Die Jungs gehen in der nächsten größeren Stadt in die Lehre – bei einem Melonenverkäufer und einem Friseur &ndash…

Schon seit längerem integriert das Bollywood-Kino politische Themen in seine Melodramen, wie zuletzt „Amu“ oder „Veer-Zara“ zeigten. „Rang de Basanti“ – übersetzt „Die Farbe des Patriotismus“ –  gibt sich geradezu brachial po…

Die Geschichte eines 50-jährigen Mannes, der schon fast die Hoffnung aufgegeben hat, dass ihm das Leben Freude machen könnte. Bis er es sich eines Tags gestattet, die Tür zu einem Tango-Tanzkurs aufzustossen. Als er hier eine etwas jüngere Francoise kennen lernt, kommt Farbe in s…

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.