Als Hommage an sein großes filmisches Vorbild David Lynch versteht Oskar Roehler seinen neuesten Film, der ein kaum verhohlenes Remake von Lynchs „Wild at Heart“ ist. Doch den Vergleich, den Rohler heraufbeschwört, kann er nicht gewinnen und so überzeugt „Lulu &…

Ein Pseudo-Dokumentarfilm, der jedoch so raffiniert aufgebaut ist, dass er manche Kinobesucher vielleicht sogar packen kann und sie glauben macht, was sie hier sehen. Es geht um Josefine Eylandt, die am 7. Juni 1995 auf dem New Yorker Flughafen JFK auf bisher ungeklärte Weise für immer ver…

Auch in „Alter und Schönheit“, dem neuen Film von Michael Klier, steht das bestimmende Thema des aktuellen deutschen Films im Mittelpunkt: Der Tod. Um die 50 sind die vier Hauptfiguren, die sich nach Jahren wieder treffen, als einer von ihnen an Krebs erkrankt. Ohne viel zu sagen, e…

In Moonboots stiefelt das Mädchen Stella in eine hundert Jahre zurückliegende Zeit und erlebt an der Seite ihrer etwa gleichaltrigen Urgroßmutter Clementine und deren kleinem Bruder Gustav eine abenteuerliche Schatzsuche. Mit charmantem Slapstick und immer wieder Vergleichen des Lebe…

Hin- und hergerissen zwischen seiner Passion, dem Trommeln, und seiner Pflicht als Sohn eines Gangsters, flieht der junge Sid (Jaycee Chan, Jackies Sohn) in die Einsamkeit Taiwans. Bei einer traditionellen Trommelgruppe findet er die Ruhe, die ihm im brodelnden Hong Kong versagt blieb. Kenneth Bi in…

Keine schlechte Idee, den 1939 gedrehten Klassiker „The Women“ zu modernisieren und eine neue Riege von Hollywood-Diven einmal ganz ohne Männer auskommen zu lassen. Diese sind zwar auch in Diane Englishs Film nicht physisch präsent, aber doch häufiges (nicht ständiges…

Laurent Cantets „Die Klasse“, Gewinner der diesjährigen Goldenen Palme, ist ein klassisches Dokudrama, das lose fiktionalisierte Ereignisse mit dokumentarisch anmutenden Aufnahmen einer Schulklasse in einem Pariser „Problembezirk“ verbindet. Ein überaus sehenswerter…

Einem faszinierenden Leben spürt Georg Misch in seiner Dokumentation nach. Er schildert, wie der in der heutigen Ukraine geborene Jude Leopold Weiss zum Islam konvertierte, als Muhammad Asad wichtige Bücher zum Verständnis der Religionen schrieb, bei der Gründung des islamischen …

„Wenn man von Opfern aus der Nazi-Zeit spricht, hat man oft den Eindruck, dass es sich dabei nicht um normale Menschen wie du und ich handelt: Menschen, die Liebesgeschichten erlebt und Leidenschaft erfahren haben.“ (Claude Miller) In seiner Verfilmung des Bestsellers von Philippe Grimbe…

Im Mittelpunkt des unterhaltsamen Actionfilms für kleinere Kinder steht das Musikstück „Morphus“, die letzte, geheimgehaltene, Komposition Ludwig van Beethovens, die alle ihre Zuhörer magischerweise in Tiefschlaf versetzt. Durch Zufall gerät der 10-jährige Nicki …

NEWS:

No posts were found for provided query parameters.