![](https://www.programmkino.de/wp-content/uploads/2014/03/filmplakat-bread-and-roses.jpg)
Filmtitel
Bread and Roses
Verleih
Neue Visionen Filmverleih
Vertrieb
Kinostarttermin
04.10.2001
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Herkunftsland + Prod. Jahr
GB / Spanien / Deutschland 2000
Regie
Ken Loach
Buch
Darsteller
Pilar Padilla, Adrien Brody, Elpidia Carillo, Georges Lopez, Alfonso Chavez
Länge
110 Minuten
FSK
12
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
OmU DF
Pressetext
Mit der Handkamera erzählt und mit großartigen Schauspielern bestückt, widmet sich "Bread and Roses" eindringlich einem brennend aktuellem Thema von internationaler Tragweite. Das mitreißende USA-Debüt von Ken Loach ("Land and Freedom") zeigt, dass sein Ansatz des "social realism" und die seinem Werk eigene Kraft von universeller Geltung ist.
Schweren Herzens läßt Maya ihre Großmutter in Cuernavaca zurück, um illegal in die USA zu gehen. Als Putzfrau findet sich Maya inmitten einer Armee von Angestellten aller Nationalitäten wieder, die in der Nacht in den Buildings von L.A. arbeiten. Sie entdeckt die Bedingungen, unter denen die illegalen Immigranten arbeiten, deren Papiere nicht in Ordnung sind. Im Gegensatz zu ihrer Schwester Rosa kann sie nicht akzeptieren, sich zu unterwerfen.
Schweren Herzens läßt Maya ihre Großmutter in Cuernavaca zurück, um illegal in die USA zu gehen. Als Putzfrau findet sich Maya inmitten einer Armee von Angestellten aller Nationalitäten wieder, die in der Nacht in den Buildings von L.A. arbeiten. Sie entdeckt die Bedingungen, unter denen die illegalen Immigranten arbeiten, deren Papiere nicht in Ordnung sind. Im Gegensatz zu ihrer Schwester Rosa kann sie nicht akzeptieren, sich zu unterwerfen.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.