
Filmtitel
The House is burning
Verleih
Reverse Angle Pictures
Vertrieb
Neue Visionen Filmverleih
Kinostarttermin
16.11.2006
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland 2006
Regie
Holger Ernst
Buch
Holger Ernst
Darsteller
Harlez Adams, John Diehl, Erik Jensen, Melissa Leo, Julianne Michelle, Joe Petrilla, Robin Taylor, Nicole Vicius
Länge
97 min
FSK
16
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
OV OmU DF
Pressetext
24 Stunden: Ein Tag. Eine Nacht. Ein Fight. - 24 Stunden sind es, die Mike (Joe Petrilla) noch bleiben, bis er die Stadt verlassen wird. 24 Stunden, in denen ihm seine Freundin Valerie (Nicole Vicius) Sex mit dem Kleindealer Phil verschweigen will. 24 Stunden, in denen Phil (Robin Taylor) 2.000 Dollar auftreiben muss, um den Deal seines Lebens zu machen. 24 Stunden, in denen Terry (Julianne Michelle) bereit ist, alles, wirklich alles, für einen Job zu tun. 24 Stunden, in denen Steve (Harley Adams) sich eine Waffe besorgt, um mit seinem gewalttätigen Vater abzurechnen.
Auf Mikes Abschiedsparty prallt alles aufeinander: Die Sehnsüchte, die Ängste, die Verzweiflung, der Sex, der Rausch und die Realität. Eine Gruppe von Teenagern in einer trostlosen amerikanischen Vorstadt. Auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, Sicherheit und Zukunft. Jeden Tag kämpfen sie um Ihre Zukunft in einer Welt, die Menschen wie ihnen kaum eine Chance bietet. Im Laufe der nächsten 24 Stunden wird sich für einige dieser Kids zwischen betäubendem Kick und dauerhaftem Koma alles verändern. 24 Stunden, wie sie überall auf der Welt geschehen. Irgendwo. Jeden Tag.
Auf Mikes Abschiedsparty prallt alles aufeinander: Die Sehnsüchte, die Ängste, die Verzweiflung, der Sex, der Rausch und die Realität. Eine Gruppe von Teenagern in einer trostlosen amerikanischen Vorstadt. Auf der Suche nach Anerkennung und Liebe, Sicherheit und Zukunft. Jeden Tag kämpfen sie um Ihre Zukunft in einer Welt, die Menschen wie ihnen kaum eine Chance bietet. Im Laufe der nächsten 24 Stunden wird sich für einige dieser Kids zwischen betäubendem Kick und dauerhaftem Koma alles verändern. 24 Stunden, wie sie überall auf der Welt geschehen. Irgendwo. Jeden Tag.
»The House is burning« beschreibt in der Tradition von »Ken Park« und »Kids« die Ausweglosigkeit einer ganzen Generation junger Menschen anhand einer Gruppe amerikanischer »White Trash« Kids. In rauen Bildern, einer drastischen Gangart und mit großer Authentizität beschreibt Drehbuchautor und Regisseur Holger Ernst den Alltag dieser Jugendlichen - und ihrer Eltern - zwischen Gewalt, Drogen, Ablehnung und Verzweiflung.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.