
Filmtitel
Himmelverbot
Verleih
W-film Distribution
Vertrieb
W-film Distribution
Kinostarttermin
13.08.2015
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal
Link zum Trailer-DCP-Downloadportal 2
Link zum Pressedownload
Link zum Schulmaterial
Link zur Trailer-Vorschau (YouTube etc.)
Film-Website
Originaltitel
Himmelverbot
Herkunftsland + Prod. Jahr
Deutschland | Rumänien 2014
Regie
Andrei Schwartz
Buch
Andrei Schwartz
Darsteller
Länge
87 min.
FSK
12
FBW
mögliche Sprach-/Inklusions-Fassungen
OmU
Pressetext
Er sitze lebenslänglich, weil er eine Staatsanwältin erschossen habe. Als „lausigen Juden“ habe sie ihn beschimpft und ihn auf bloßen Verdacht sechs Jahre hinter Gitter gebracht. Das erzählt Gabriel dem Filmemacher Andrei Schwartz, als sie sich bei Dreharbeiten im rumänischen Hochsicherheitsgefängnis Rahova kennenlernen. Der Regisseur empfindet Sympathie für den kleinen Mann mit den melancholischen Augen und als Gabriel nach über zwanzig Jahren Haft auf Bewährung entlassen wird, ist er als Dokumentarfilmer und Freund an dessen Seite.
Doch die Gespräche zwischen Regisseur und Protagonist führen immer wieder auch zum Anfangspunkt zurück: dem Mord. Gabriel scheint seine Tat ehrlich zu bereuen und dennoch beschleichen den Filmemacher zunehmend Zweifel, ob er die ganze Wahrheit sagt. Um Licht ins Dunkel zu bringen, trifft Andrei Schwartz schließlich eine folgenschwere Entscheidung und beantragt Einsicht in die Mordakte.
„Himmelverbot“ ist ein Dokumentarfilm über die schmerzhafte Rückkehr eines Mörders in die Gesellschaft und erzählt zugleich die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Regisseur und seinem Protagonisten, die auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird.
Doch die Gespräche zwischen Regisseur und Protagonist führen immer wieder auch zum Anfangspunkt zurück: dem Mord. Gabriel scheint seine Tat ehrlich zu bereuen und dennoch beschleichen den Filmemacher zunehmend Zweifel, ob er die ganze Wahrheit sagt. Um Licht ins Dunkel zu bringen, trifft Andrei Schwartz schließlich eine folgenschwere Entscheidung und beantragt Einsicht in die Mordakte.
„Himmelverbot“ ist ein Dokumentarfilm über die schmerzhafte Rückkehr eines Mörders in die Gesellschaft und erzählt zugleich die Geschichte einer außergewöhnlichen Freundschaft zwischen einem Regisseur und seinem Protagonisten, die auf eine harte Bewährungsprobe gestellt wird.
Pressestimmen, Auszeichnungen, etc.
Auszeichnungen
2015: DEKALOG-Filmpreis zum Fünften Gebot von Guardini-Stiftung und Stiftung St. Matthäus
Festivals
2014: DOK Leipzig, Uraufführung
2015: One World Romania, Human Rights Festival in Bukarest
2015: Dokumentarfilmwoche Hamburg
Pressestimmen
»Wie man richtig vom falschen Leben erzählt«
Der Freitag
»„Himmelverbot“ lenkt den Blick eindringlich auf ein stolperndes Menschenleben in einem nahen europäischen Land, dessen ökonomisches Machtgefälle beschämende Ungerechtigkeit produziert.«
Der Tagesspiegel
Die Zeit Online
epd Film
Filmdienst
kino-zeit.de
»Diese grandios doppelbödige Langzeitbeobachtung über die Rückkehr eines Mörders in eine kalte Gesellschaft ist unbedingt sehenswert. Sie glänzt nicht nur durch den intensiven Blick, sondern vor allem durch die knallharte Wendung am Ende.«
Zitty Berlin