Filmkritiken

   (Nach Filmnamen)

The Artist & The Pervert
Zwei Menschen. Er ist Komponist, sie feministische Aktivistin, er ist weiß, sie schwarz, er ist Herr, sie Sklavin und leben …

The Assassin
In komplex konstruierten  Bildern und berückend schönen Landschaftsaufnahmen erzählt der taiwanesische Arthouse-Regisseur Hou Hsiao-Hsien ein verwickeltes historisches Epos mit Martial …

The Atrocity Exhibition
Als unverfilmbar hat Autor J.G.Ballard sein Buch „The Atrocity Exhibition“ bezeichnet, ein Urteil, das Jonathan Weiss’ Verfilmung bestätigt, aber auch …

The Attack
Wie handelt und fühlt ein Arzt, der feststellen muss, dass seine Frau bei einem mutmaßlich selbst verübten Sprengstoffanschlag ums Leben …

The Awakening
Mit „The Awakening“ drehte Newcomer Nick Murphy einen klassischen, angenehm altmodischen Geisterfilm. Eine mutige Autorin (Rebeca Hall), die es sich …

The Bang Bang Club
Wie gefährlich der Job eines Kriegsfotografen sein kann, zeigte erst kürzlich der tragische Tod des Dokumentarfilmers Tim Hetherington („Restrepo“). Die …

The Banshees of Inisherin
Ganz große Filmkunst – vielleicht eine der gemeinsten, auf jeden Fall aber eine der schwärzesten Komödien aller Zeiten und abgesehen …

The Beast
Manchmal formen sich die Teile eines Werkes zu etwas Größerem, manchmal stehen sie nebeneinander. Bertrand Bonellos „The Beast“ zählt zu …

The Best of Me – Mein Weg zu dir
Nicholas Sparks‘ Bücher handeln von Liebe, Sehnsucht, Herz und Schmerz – also von den Dingen des Lebens, was besonders von …

The Best Offer – Das höchste Gebot
Die einst so stolze Filmnation Italien spielt seit langem nicht mehr in der cineastischen Champions-League mit. Umso mehr freut man …

1 5 6 7 8 9 43